Kontakt
Versand innerhalb von 2-5 Werktagen
Schweizerisches
Jugendschriftenwerk
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Bestellungen
CHF 0.00
Shop
Schulen
Mission
Über uns
Erstleser:in
Tiere
Gute-Nacht-Geschichten
Vorlesegeschichten
Freundschaft
Gespenster & Hexen
Märchen & Fabeln
Buchstaben & Zahlen
Krimi & Abenteuer
Fremde Welten
Kinder bis 12 Jahre
Tiere
Freundschaft
Krimi & Abenteuer
Natur & Umwelt
Geschichte & Historisches
Sport
Comic
Gedichte
Sachbuch
Literarische Texte
Jugendliche
Literarische Texte
Krimis
Sachbuch
Kultur & Gesellschaft
Natur & Umwelt
Zweisprachige Ausgaben
Sport
Für Schulen
Angebote
Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Mit Unterrichtsmaterial
Erstlesebücher
Grosse Schrift
Roter-Faden-Texte
Buchstaben & Zahlen
MINT
Natur & Gesellschaft
Literarische Texte
Gedichte
Philosophie
Sport
Zweisprachige Ausgaben
Sprachversionen (Fr, It, En, Ro)
Aufsteller & Plastikhüllen
Rätoromanisch
Aktuell angesagt
Neuerscheinungen
Auszeichnungen
Geschenkideen
Geschenkboxen
Mit Auszeichnungen
Vorlesegeschichten
Signierte Ausgaben
Illustrierte Klassiker
Ausstellungsbox
Unterrichtsmaterial
Roter-Faden-Text
Lesungen
Angebote
Downloads
Philosophie
Projekte
Spenden
Netzwerk
Organisation
Auszeichnungen
Geschichte
Autor:in & Illustrator:in
Jobs
Team
Kontakt
News
Zeige alle Kategorien Zweisprachige Ausgaben Zurück
  • Zweisprachige Ausgaben anzeigen
  1. Startseite
  2. Shop
  3. Jugendliche
  4. Zweisprachige Ausgaben
  • Alle anzeigen
  • Erstleser:in
  • Kinder bis 12 Jahre
  • Jugendliche
    • Literarische Texte
    • Krimis
    • Sachbuch
    • Kultur & Gesellschaft
    • Natur & Umwelt
    • Zweisprachige Ausgaben
    • Sport
  • Für Schulen
  • Rätoromanisch
  • Aktuell angesagt
  • Auszeichnungen
  • Geschenkideen
Filter
11 Ergebnisse
Corniglias / Alpendohlen, ein zweisprachiger Gedichtband von Angelika Overath, Illustration von Madlaina Janett, SJW Verlag

Corniglias – Poesias per tai / Alpendohlen – Gedichte für dich

Die 14 Gedichte spielen mit den Augenblicken des Alltags und lassen die Sprache auf ihren eigenen Füssen zu stehen kommen. Sie geben Gewohntes auf und öffnen weite Räume der Fantasie. In Angelika Overaths Lyrik haben Wörter nicht nur Bedeutungen, sie werden zuweilen auch körperhaft mit Beinen und Armen. Sprache, das sind auch Silben, die leicht oder schwer wiegen, und Klänge, die ertönen und uns berühren. Overath schreibt ihre Gedichte auf Vallader und überträgt sie danach ins Deutsche. Dabei ändern sich die Verse. Sie sagen etwas Ähnliches, aber nie dasselbe.  
CHF 6.00
Corniglias / Chocards, zweisprachiger Gedichtband von Angelika Overath, illustriert von Madlaina Janett, Vallader, franz.

Corniglias – Poesias per tai / Chocards – Poèmes pour toi

Die 14 Gedichte spielen mit den Augenblicken des Alltags und lassen die Sprache auf ihren eigenen Füssen zu stehen kommen. Sie geben Gewohntes auf und öffnen weite Räume der Fantasie. In Angelika Overaths Lyrik haben Wörter nicht nur Bedeutungen, sie werden zuweilen auch körperhaft mit Beinen und Armen. Sprache, das sind auch Silben, die leicht oder schwer wiegen, und Klänge, die ertönen und uns berühren.  Les 14 poèmes jouent avec les instants du quotidien et permettent à la langue de retomber sur ses pieds. Ils renoncent aux habitudes et ouvrent de grands espaces à l'imagination. Dans la poésie d'Angelika Overath, les mots n'ont pas que des significations, mais parfois aussi des bras et des jambes. La langue, c’est aussi des syllabes lourdes ou légères et des sons qui retentissent et qui nous touchent.Französische Übersetzung / Traduction française : Camille Luscher
CHF 6.00
Die Stunde mit dem Gesicht / L'heure avec la figure, ein Buch von Valery Larbaud, Illustration Nicolas Robel, SJW, Fantasy

Die Stunde mit dem Gesicht / L’heure avec la Figure

Die Uhr auf dem Kaminsims zeigt fünf Uhr fünf. Klavierlehrer, Monsieur Marcatte, hat schon fünf Minuten Verspätung; das ist ein gutes Zeichen. Wenn er noch einmal die Stunde versäumte ... oder erst um halb sechs käme. Gegen die Langeweile gibt es da für den Schüler zum Glück das Gesicht. Es ist leicht zu finden, wenn man die Stelle in den Adern des marmornen Kaminsimses kennt. In spannungsgeladener Erwartung nehmen wir Teil an der leisen Hoffnung des Klavierschülers auf 60 Minuten Freiheit im Tick-Tack-Ryhthmus der Zeit. Ob Monsieur Marcatte doch noch kommt? Diese zweisprachige Ausgabe kann von hinten oder von vorne in der französischen Originalversion oder in der deutschen Übersetzung gelesen werden.L'horloge sur le cadre de la cheminée indique cinq heures cinq. Le professeur de piano, Monsieur Marcatte, a cinq minutes de retard ; c’est bon signe. S’il pouvait pour une fois rater son cours… ou n’arriver qu’à cinq heures et demie. Pour tromper l'ennui, l'élève peut heureusement compter sur le visage. Un visage facile à trouver si on sait où regarder dans les veines du cadre de la cheminée en marbre. Dans une attente chargée de tension, nous participons au secret espoir de l'élève de jouir de 60 minutes de liberté rythmées par le tic-tac de l’horloge. Le professeur de piano finira-t-il par arriver ? Selon qu’on ouvre l’ouvrage à l’avant ou à l’arrière, cette édition bilingue peut être lue dans la version originale française ou dans la traduction allemande.Deutsche Übersetzung / Traduction allemande: Markus Hediger
CHF 6.00
Ein geistiges Ruetli fuer die Schweizer Jugend – Un Grutli spirituel pour la Jeunesse Suisse, Buch von Charles Linsmayer, SJW

Ein geistiges Rütli für die Schweizer Jugend – Un Grutli spirituel pour la Jeunesse Suisse

Anlässlich des 75. Geburtstags des Schweizerischen Jugendschriftenwerks ist der Journalist und Literaturhistoriker Charles Linsmayer der Geschichte des Verlags nachgegangen. Anhand vieler spannender Details zeigt er, wie sich das SJW zu einer Institution entwickelte, die aus der Schweizer Kulturgeschichte ebenso wenig wegzudenken ist wie aus der aktuellen Kinder- und Jungendliteraturszene.Der grossformatige, farbige Band ist durchgehend mit Umschlägen von SJW Publikationen illustriert und ermöglicht einen lebendigen Zugang zur Verlagsgeschichte. Die Publikation ist zweisprachig (Deutsch/Französisch).Französische Übersetzung: François Conod
CHF 35.00
Ein Krippenspiel. Bruitistisch/Une crèche vivante, Bruitiste, ein Buch von Hugo Ball, Illustration Nadine Spengler, SJW Verlag

Ein Krippenspiel. Bruitistisch / Une crèche vivante. Bruitiste

Wie klingt ein Stern? Wie tönt ein kackendes Kamel? Hugo Ball erfindet in seinem Krippenspiel die vertraute Weihnachtsgeschichte neu: Sie wird nicht als Theaterstück konzipiert, sondern als Geräuschmusik, welche zum lauten Sprechen und Spielen einlädt. Die Dadaisten haben das Stück am 31. Mai 1916 im legendären Cabaret Voltaire in Zürich uraufgeführt. Damit gelang Hugo Ball eine neue Form des Geschichtenerzählens. Ina Boesch zeigt in ihrem Nachwort mögliche Zugänge für ein junges Publikum auf.Diese Ausgabe präsentiert die deutsche Originalversion neben einer französischen Übertragung.  Quel bruit fait une étoile ? Et un chameau qui crotte ?  Dans son jeu de crèche, Hugo Ball réinvente l'histoire bien connue de Noël : elle n’est pas conçue comme une pièce de théâtre, mais comme une musique composée de sons divers qui invite à parler et à jouer à voix haute. Les dadaïstes ont inauguré la pièce le 31 mai 1916 au légendaire Cabaret Voltaire de Zurich. Hugo Ball a ainsi réussi à créer une nouvelle forme de narration. Ina Boesch montre dans sa postface les accès possibles pour un jeune public. Cette édition présente la version originale allemande à côté d'une transcription française. Französische Übersetzung / Traduction française : Camille Luscher
CHF 6.00
Emma & Louis, ein zweisprachiges Buch von Carlos Henriquez/Nadia Droz, Illustration von Pierre Schilling, SJW Verlag, Austausch

Emma & Louis – Ein Austausch en automne

Emma, 14, Thurgauerin, will ihr Französisch in der Romandie verbessern und freut sich auf den bevorstehenden Sprachaustausch. Louis, 15, aus Lausanne, dagegen hasst Deutsch. Seine Eltern drängen ihn zum Aufenthalt in der Deutschschweiz. Als die beiden Jugendlichen sich mit so unterschiedlichen Voraussetzungen kennenlernen, sind die Sprachhemmungen anfangs noch da und spielen dann plötzlich keine Rolle mehr, denn es geschieht etwas Unterwartetes, das rasches Handeln erfordert.Die kurzen Dialoge der kurzweiligen Geschichte wechseln von Deutsch zu Französisch und umgekehrt und ermuntern, sich auf die fremde Sprache einzulassen.Emma, une Thurgovienne de 14 ans, veut améliorer son français en Suisse romande et se réjouit de l'échange linguistique qui l’attend. De son côté, Louis, un Lausannois de 15 ans, déteste l’allemand. Ses parents le forcent à passer quelques jours en Suisse alémanique. Quand les deux adolescents font connaissance avec leurs a prioris si différents, ils se heurtent d’abord à des difficultés linguistiques. Mais soudain, cet aspect ne joue plus aucun rôle, car il se passe quelque chose d'inattendu qui demande d’agir rapidement.Les brefs dialogues de cette histoire amusante passent sans cesse de l'allemand au français et encouragent à se lancer dans la langue étrangère.
CHF 6.00
Kindlamainta / Kinderbande (Vallader/Deutsch), ein zweisprachiges Buch von Tinetta Rauch, Illustration Madlaina Janett, SJW

Kindlamainta / Kinderbande

Fadri d’eira d’instà adüna pro no a güdar a far cun fain. El d’eira nos famaglin, e cun ningün nu d’eira uschè flot da giovar sco cun el. Fadri vaiva adüna uschè bunas ideas. Cun el nu d’eira mai lungurus. Ma quel di am zeccaiva üna tscherta tristezza. Quatter istorgias da l’Engiadina Bassa   Produktinformation in DeutschTinetta Rauch ist im Unterengadin aufgewachsen und lässt uns an ihren Kindheitserinnerungen teilhaben. Obwohl sie in einer behüteten Welt spielen, handeln sie von Erfahrungen, die Kinder weiterbringen: von anderen ausgeschlossen werden, wahr oder falsch spielen, sich in Grund und Boden schämen, das erste Mal in jemanden verliebt sein oder der Angst direkt ins Gesicht schauen. Die zweisprachigen Texte, die nebeneinander auf Vallader und Deutsch in dieser Publikation vereint und von der Bündnerin Madlaina Janett bunt illustriert sind, leisten einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung und Förderung der vielfältigen Bündner Sprachkultur an den Schulen.
CHF 6.00
Le grand Michu / Der grosse Michu, ein Buch von Emile Zola, Illustration von Adrian Tobler, SJW Verlag, Klassiker

Le grand Michu / Der grosse Michu

An einem Gymnasium in Frankreich war wieder der Tag des Kabeljaus an brauner Sauce, als im Speisesaal eine Meuterei ausbrach. Der grosse Michu, Anführer der Verschwörer, wird auf die härteste Probe seines Lebens gestellt und von der Schule gejagt.Die Geschichte stammt aus der Feder von Émile Zola, der als Begründer des Naturalismus gilt. Die zweisprachige Ausgabe dieser Novelle eröffnet den Zugang zum doch eher schwierigen literarischen Originaltext. Sie wurde von Markus Hediger ins Deutsche übertragen und von Adrian Tobler illustriert.Dans un lycée français, une émeute éclate dans la salle à manger le jour où la morue à la sauce brune est de nouveau au menu. Le grand Michu, à la tête de l’insurrection, est confronté à la plus dure épreuve de sa vie et chassé de l’école.L’histoire est tirée de l’univers d’Émile Zola qui passe pour le fondateur du naturalisme. L’édition bilingue de cette nouvelle ouvre l’accès au texte littéraire original, pourtant assez difficile. Elle a été transposée en allemand par Markus Hediger et illustrée par Adrian Tobler.
CHF 6.00
Le grand Michu / Il Mehel Grond, ein Buch von Emile Zola, Illustration von Adrian Tobler, SJW Verlag, Klassiker

Le grand Michu / Il Mehel Grond

An einem Gymnasium in Frankreich war wieder der Tag des Kabeljaus an brauner Sauce, als im Speisesaal eine Meuterei ausbrach. Der grosse Michu, Anführer der Verschwörer, wird auf die härteste Probe seines Lebens gestellt und von der Schule gejagt.Die Geschichte stammt aus der Feder von Émile Zola, der als Begründer des Naturalismus gilt. Die zweisprachige Ausgabe dieser Novelle eröffnet den Zugang zum doch eher schwierigen literarischen Originaltext.Dans un lycée français, une émeute éclate dans la salle à manger le jour où la morue à la sauce brune est de nouveau au menu. Le grand Michu, à la tête de l’insurrection, est confronté à la plus dure épreuve de sa vie et chassé de l’école.L’histoire est tirée de l’univers d’Émile Zola qui passe pour le fondateur du naturalisme. L’édition bilingue de cette nouvelle ouvre l’accès au texte littéraire original, pourtant assez difficile. Elle a été transposée en allemand par Markus Hediger et illustrée par Adrian Tobler.Übersetzung aus dem Deutschen ins Sursilvan / Traduction de l'allemand en sursilvan : Leo Tuor
CHF 6.00
Où est le chien ? Im Zickzack durch Lausanne, ein zweisprachiges Buch von Karin Rey, Illustration Leonie Roesler, SJW Verlag

Où est le chien? Im Zickzack durch Lausanne

Jonas ist betrübt: Seine Familie ist vom Aargau in ein Vorortskaff von Lausanne gezogen. Ihm graut vor dem Schulstart nach den Sommerferien – und dies alles auf Französisch! Und soeben ist ihm der Hund seiner Schwester ausgebüxt. Zum Glück begegnet ihm Claude, der mit dem Skateboard unterwegs ist und ihm bei der Suche nach dem Kläffer hilft. Eine amüsant pfiffige Geschichte mit zweisprachigen Dialogen, die ein Vokabular enthalten, das mit einjährigen Fremdsprachenkenntnissen gemeistert werden kann. Der erzählende Text ist auf Deutsch und wenn Jonas und Claude sich unterhalten, tun sie dies hauptsächlich auf Französisch. Ein wahrer zweisprachiger Lesespass quer durch Lausanne.
CHF 6.00
Tulpen - Tulipanas, ein zweisprachiger Gedichtband von Leta Semadeni, Illustration von Madlaina Janett, SJW Verlag, Lyrik

Tulpen / Tulipanas

Metta il cuor aint illa locca. Fa ün sigl sainza rait sülla prosma lingia.  Die Engadiner Lyrikerin schreibt Gedichte auf Vallader und Deutsch, einige davon sind zweisprachig und stehen sich als Gedichtversionen auf Doppelseiten gegenüber. Ihre Gedichte, die sie teilweise schon als 16-Jährige schrieb, erklären nicht, sondern drücken in Bildern aus. Sie sprechen von Augenblicken, von Begegnungen, Erinnerungen und Erfahrungen. Sie sagen stets viel mehr, als was tatsächlich geschrieben steht. Und deshalb braucht es Mut, sie zu lesen. Oder wie Leta Semadeni in einem ihrer Texte sagt: «Spring ohne Netz auf die nächste Zeile». Semadenis Gedichte verführen durch ihr schönes Spiel von Rhythmus und Sprache und die Offenheit der Texte verführt zum eigenen Schreiben.Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur zeichnete die Engadiner Autorin für diesen Gedichtband mit dem Josef Guggenmos-Preis für Kinderlyrik 2020 aus.
CHF 6.00
Kontakt
SJW Schweizerisches
Jugendschriftenwerk
Üetlibergstrasse 20
8045 Zürich
E-Mail: office@sjw.ch
Tel: +41 44 462 49 40
Folgen Sie uns
  • Instagram
  • Facebook
Lieferservice
  • Versandinformationen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Buchhandel
  • Verlagsvorschau
  • Werbematerial
  • Ansprechpartner
Media
  • Auszeichnungen
  • Rezensionen
  • Medienmitteilungen
Schweizerisches
Jugendschriftenwerk
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...