Um unseren Shop in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren.
Kontakt
Versand innerhalb von 2-5 Werktagen
Deutsch
DE
FR
IT
Schweizerisches
Jugendschriftenwerk
Menü schließen
Mein Konto
Anmelden
oder
registrieren
Übersicht
Persönliches Profil
Adressen
Bestellungen
CHF 0.00
Shop
Schulen
Mission
Über uns
Erstleser:in
Tiere
Gute-Nacht-Geschichten
Vorlesegeschichten
Freundschaft
Gespenster & Hexen
Märchen & Fabeln
Buchstaben & Zahlen
Krimi & Abenteuer
Fremde Welten
Kinder bis 12 Jahre
Tiere
Freundschaft
Krimi & Abenteuer
Natur & Umwelt
Geschichte & Historisches
Sport
Comic
Gedichte
Sachbuch
Literarische Texte
Jugendliche
Literarische Texte
Krimis
Sachbuch
Kultur & Gesellschaft
Natur & Umwelt
Zweisprachige Ausgaben
Sport
Für Schulen
Angebote
Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Mit Unterrichtsmaterial
Erstlesebücher
Grosse Schrift
Roter-Faden-Texte
Buchstaben & Zahlen
MINT
Natur & Gesellschaft
Literarische Texte
Gedichte
Philosophie
Sport
Zweisprachige Ausgaben
Sprachversionen (Fr, It, En, Ro)
Aufsteller & Plastikhüllen
Rätoromanisch
Aktuell angesagt
Neuerscheinungen
Saisonal
Sonderpreis
Auszeichnungen
Geschenkideen
Geschenkboxen
Mit Auszeichnungen
Vorlesegeschichten
Signierte Ausgaben
Illustrierte Klassiker
Ausstellungsbox
Unterrichtsmaterial
Roter-Faden-Text
Lesungen
Literaturworkshops
Angebote
Downloads
Philosophie
Projekte
Spenden
Netzwerk
Organisation
Auszeichnungen
Geschichte
Autor:in & Illustrator:in
Jobs
Team
Kontakt
News
Menü schließen
Deutsch
DE
FR
IT
Zeige alle Kategorien
Mit Unterrichtsmaterial
Zurück
Mit Unterrichtsmaterial anzeigen
Startseite
Shop
Für Schulen
Mit Unterrichtsmaterial
Alle anzeigen
Erstleser:in
Kinder bis 12 Jahre
Jugendliche
Für Schulen
Angebote
Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Mit Unterrichtsmaterial
Erstlesebücher
Grosse Schrift
Roter-Faden-Texte
Buchstaben & Zahlen
MINT
Natur & Gesellschaft
Literarische Texte
Gedichte
Philosophie
Sport
Zweisprachige Ausgaben
Sprachversionen (Fr, It, En, Ro)
Aufsteller & Plastikhüllen
Rätoromanisch
Aktuell angesagt
Auszeichnungen
Geschenkideen
Filter
Filter
Alter
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
ab 16
Zyklus
1. Zyklus
2. Zyklus
3. Zyklus
Unterrichtsmaterial/Lernhilfe
Ja
Schulklasse
Kindergarten
1. Klasse
2. Klasse
3. Klasse
4. Klasse
5. Klasse
6. Klasse
Sek I
Sek II
Sprache
Deutsch
Französisch
Vallader
Themen
Angst
Experimente
Fantasy
Geschichte & Politik
Gespenster
Hund & Katze
Identität & Selbstvertrauen
Jahreszeiten
Klima & Climate Fiction
Liebe
Lorenz Pauli & Kathrin Schärer
Malen & basteln
Migration
Mobbing & Toleranz
Natur
Piraten & Räuber
Religion & Philosophie
Sagen & Fabeln
Schulabenteuer
Schweiz
Sprachspiele
Steinzeit & Römer
Tod & Trennung
Weihnachten
Antolin
E-Book
60
Ergebnisse
Name A-Z
Name Z-A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Topseller
5 winzig kleine Zwerge
Fünf winzig kleine Zwerge schleichen durch den dunklen Wald. Sie gehen dicht beisammen, sie machen grosse Augen und sind ganz stumm. Denn der Wald ist voller Leben, voller geheimnisvoller Wesen. Plötzlich ein Geräusch, ein Schatten und ein Schrei! Dann waren’s nur noch …Eine lustige Abzählreimgeschichte, in der heiter mit Verben und Wiederholungen fabuliert wird. Die Symbiose zwischen Text und Illustration, die dank der grossen Schrift, der märchenhaften Bilder und der sich stets mehrfach wiederholenden Sprachstrukturen gelingt, macht sie für Erstlesende sowie zum Vorlesen wertvoll.
CHF 7.00
Bienen - Die schlauen Tänzerinnen
In diesem Sachbuch finden Schülerinnen und Schüler Antworten auf wichtige Fragen zur Lebensweise und Funktion der Honig- und Wildbienen. Mathias Plüss beschreibt in einfacher Sprache das Leben dieser intelligenten Tiere und zeigt auf, welche Bedeutung sie für das Ökosystem haben. Wissenschaftliche Illustrationen unterstützen die komplexen Vorgänge und ein Glossar erklärt die wichtigsten Begriffe. Eine ideale Ergänzung für den BNE Unterricht im 2. Zyklus.
CHF 7.00
Club der Doofen 1: Die Fledermaus
Ein Raubüberfall an Halloween und eine im Wald gerettete Fledermaus, die plötzlich spurlos verschwindet. Das kann kein Zufall sein. Die drei Freunde Tom, Elroy und Linus machen sich auf die Suche. Bald verdächtigen sie die zwei Halbstarken Arne und Kajo. Doch ob das die richtige Spur ist?«Der Club der Doofen» ist der Auftakt einer mehrteiligen Krimireihe. Im ersten Band dieser Detektivgeschichte erhält man dazu noch viel praktisches Wissen über unsere heimische Rauhautfledermaus. Besonders eindrücklich beschreibt die Autorin die fachgerechte Zerlegung von Mehlwürmern, mit denen die junge Fledermaus gefüttert wird. Aus der gleichen Reihe:Club der Doofen 2: Die goldene TrophäeClub der Doofen 3: Die Geisterfalle
CHF 7.00
Club der Doofen 2: Die goldene Trophäe
Im zweiten Band der mehrteiligen Krimireihe "Club der Doofen" stossen die Freunde auf dem Schulweg auf ein funkelndes Ding. Könnte es sich gar um einen keltischen Schatz handeln? Ihre Ermittlungen ergeben, dass noch jemand Interesse an diesem sensationellen Fund zeigt. Und dieser ist äusserst kaltblütig. Neu wird die dreiköpfige Schülerbande von einem cleveren Mädchen unterstützt, das die Freunde auf die richtige Fährte bringt. Spannung, gute Unterhaltung und Nervenkitzel sind garantiert. Jeder Band kann unabhängig von den anderen gelesen werden.Aus der gleichen Reihe:Club der Doofen 1: Die FledermausClub der Doofen 3: Die Geisterfalle
CHF 7.00
Club der Doofen 3: Die Geisterfalle
Nachdem die drei Freunde im ersten Band eine Fledermaus gerettet und im zweiten eine keltische Goldschale Grabräubern entwendet haben, fahren sie nun ins Klassenlager, wo ziemlich merkwürdige Dinge geschehen. In der ersten Nacht werden Tom und Alva aus ihren Betten gelockt, dann folgen ihnen Elroy und Yvo und schon bald stolpert auch Linus durch den dunklen Wald. Dort tappen sie in eine Falle, mit der sie niemals gerechnet hätten. Sind sie etwa Geistern auf der Spur? Überraschende Entdeckungen und unheimliche Geräusche im nächtlichen Wald sorgen für hohe Spannung in diesem Klassenlagerkrimi. Bereits erschienen: Club der Doofen 1: Die FledermausClub der Doofen 2: Die goldene Trophäe
CHF 7.00
Corniglias – Poesias per tai / Alpendohlen – Gedichte für dich
Die 14 Gedichte spielen mit den Augenblicken des Alltags und lassen die Sprache auf ihren eigenen Füssen zu stehen kommen. Sie geben Gewohntes auf und öffnen weite Räume der Fantasie. In Angelika Overaths Lyrik haben Wörter nicht nur Bedeutungen, sie werden zuweilen auch körperhaft mit Beinen und Armen. Sprache, das sind auch Silben, die leicht oder schwer wiegen, und Klänge, die ertönen und uns berühren. Overath schreibt ihre Gedichte auf Vallader und überträgt sie danach ins Deutsche. Dabei ändern sich die Verse. Sie sagen etwas Ähnliches, aber nie dasselbe.
CHF 7.00
Crictor, die gute Schlange
Eines Morgens bringt der Postbote Madame Bodot ein merkwürdiges Paket. Darin ist eine echte Schlange verpackt. Liebevoll kümmert sich die alte Dame um die kleine Schlange, die sich bald zu einem prächtigen Tier entwickelt und die beiden werden beste Freundinnen. Als dann ein Einbrecher in der Stadt sein Unwesen treibt, wird es für die beiden richtig spannend.Die frühe Kindergeschichte des grossen Zeichners Tomi Ungerer ist ein humoristischer Bilderbuchklassiker, den Kinder und Erwachsene gleichermassen gerne lesen.
CHF 7.00
Das Kinderfest auf Burg Weissenstein
An der Schule in Talbach fällt die Rechenstunde aus. Lehrer Bucher führt seine Klasse auf die Burg Weissenstein. Denn dort soll bald ein Kinderfest stattfinden. Darüber freut sich auch Frank, das Burggespenst. "Endlich ist wieder etwas los in Talbach und ich kann noch mehr Leute erschrecken!", denkt Frank und versteckt sich in Lehrer Buchers Mappe. Der Autor ist selbst Lehrer und weiss genau, mit welchen Geschichten er Kinder fesseln kann – eine Gespenstergeschichte für geübte Leser:innen mit farbenfrohen Bildern von Corinne Schroff. Wer wissen möchte, was zuvor geschehen ist, liest Ein Gespenst in Venedig.
CHF 7.00
Das Schulhausgespenst 1
Das Schulhausgespenst Wuhu lebt schon seit über hundert Jahren im Dachgeschoss des Schulhauses. Dort, hinter den Spinnweben, kann es tagsüber in Ruhe schlafen. Sobald es aber ruhig wird und der Abwart mit den Schlüsseln klirrend seine letzte Runde dreht, wacht das Gespenst auf. Die vielen Schlüssel lassen Wuhu keine Ruhe. Eines Nachts beschliesst es, den Schlüsselbund zu entwenden. Das sympathische Schulgespenst, das für viel Unruhe im Schulhaus sorgt, ist die meist gelesene Geschichte aller Kinder und seit Jahren ein Bestseller. Die grosse Schrift, die vielen Illustrationen und kurzen Sätze helfen beim Verstehen. Und bitte nicht vorenthalten: Weiter geht’s nämlich im zweiten Band mit Wuhu findet einen Freund.
CHF 7.00
Das Schulhausgespenst 2 – Wuhu findet einen Freund
Im zweiten Band versetzt das Schulhausgespenst Wuhu eine Klasse, die im Schulzimmer übernachtet, in Angst und Schrecken. Als Wuhu überraschend von einem kleinen Gespenst Verstärkung erhält, ist er überglücklich. Denn zu zweit macht das Herumgeistern in der Schule noch viel mehr Spass! Eine Gruselgeschichte für geübte Erstleser:innen mit vielen lustigen Bildern und Ideen, wie man ein kleines Gespenst selber basteln kann.Aus der gleichen Reihe: Das Schulhausgespenst 1
CHF 7.00
Das war Schwein
Kein Schwein mag das kleine Schwein und Schwein selbst mag seinen Namen schon gar nicht. Als es Reissaus nimmt, lässt es sich auf einen Pakt mit dem Zauberer Zaubermaul ein. Der Zauber bringt zwar kein Glück, dafür viele Überraschungen. Mit den acht Faltanleitungen lassen sich Spielfiguren aus Papier gestalten und die Geschichte nachspielen. Das macht die Erzählung zu einem nachhaltigen Erlebnis ganz im Sinne von Kopf, Herz und Hand.
CHF 7.00
Daulas Geheimnis – Eine Geschichte aus der Jungsteinzeit
Daula und ihr Cousin Hilwan sammeln gerade Nüsse, als das Boot eintrifft. Es ist Daulas Bruder Iago, der seine Braut Nura aus dem Dorf der gegenüberliegenden Seeseite mitbringt. Nun muss die Familie zu neunt in der kleinen Hütte schlafen. Nicht nur Daula bewundert Nura, die ganze Siedlung ist vom Wesen der strahlenden jungen Frau angetan. Dann aber tauchen Fremde auf, und als Iago von ihnen eine kostbare Axt ergattert, scheint so manches Unglück jäh seinen Lauf zu nehmen.Die Geschichte spielt in einer jungsteinzeitlichen Ufersiedlung am Zürichsee um 2500 v. Chr. Fundiert recherchiert und mit viel Feingefühl schildert die Autorin den Kinderalltag in der Jungsteinzeit.
CHF 7.00
1
2
3
4
5
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können.
Mehr Informationen ...
Ablehnen
Konfigurieren
Alle Cookies akzeptieren