Kontakt
Versand innerhalb von 2-5 Werktagen
Schweizerisches
Jugendschriftenwerk
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Bestellungen
CHF 0.00
Shop
Schulen
Mission
Über uns
Erstleser:in
Tiere
Gute-Nacht-Geschichten
Vorlesegeschichten
Freundschaft
Gespenster & Hexen
Märchen & Fabeln
Buchstaben & Zahlen
Krimi & Abenteuer
Fremde Welten
Kinder bis 12 Jahre
Tiere
Freundschaft
Krimi & Abenteuer
Natur & Umwelt
Geschichte & Historisches
Sport
Comic
Gedichte
Sachbuch
Literarische Texte
Jugendliche
Literarische Texte
Krimis
Sachbuch
Kultur & Gesellschaft
Natur & Umwelt
Zweisprachige Ausgaben
Sport
Für Schulen
Angebote
Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Mit Unterrichtsmaterial
Erstlesebücher
Grosse Schrift
Roter-Faden-Texte
Buchstaben & Zahlen
MINT
Natur & Gesellschaft
Literarische Texte
Gedichte
Philosophie
Sport
Zweisprachige Ausgaben
Sprachversionen (Fr, It, En, Ro)
Aufsteller & Plastikhüllen
Rätoromanisch
Aktuell angesagt
Neuerscheinungen
Auszeichnungen
Geschenkideen
Geschenkboxen
Mit Auszeichnungen
Vorlesegeschichten
Signierte Ausgaben
Illustrierte Klassiker
Ausstellungsbox
Unterrichtsmaterial
Roter-Faden-Text
Lesungen
Angebote
Downloads
Philosophie
Projekte
Spenden
Netzwerk
Organisation
Auszeichnungen
Geschichte
Autor:in & Illustrator:in
Jobs
Team
Kontakt
News
Zeige alle Kategorien Sachbuch Zurück
  • Sachbuch anzeigen
  1. Startseite
  2. Shop
  3. Kinder bis 12 Jahre
  4. Sachbuch
  • Alle anzeigen
  • Erstleser:in
  • Kinder bis 12 Jahre
    • Tiere
    • Freundschaft
    • Krimi & Abenteuer
    • Natur & Umwelt
    • Geschichte & Historisches
    • Sport
    • Comic
    • Gedichte
    • Sachbuch
    • Literarische Texte
  • Jugendliche
  • Für Schulen
  • Rätoromanisch
  • Aktuell angesagt
  • Auszeichnungen
  • Geschenkideen
Filter
38 Ergebnisse
Ballape – Reglas, trics e tips, ein Buch von Johann Sonderegger, SJW Verlag, Fussball, Rumantsch Grischun

Ballape – Reglas, trics e tips

"Il ballape sco passiun, hobi, mument d'inscunter, occasiun da baterlar e discutar, pussaivladad d'emprender ad enconuscher novas persunas e da far amicizias. Il ballape collia sur las culturas e religiuns ora. Il ballape è internaziunal è n'enconuscha nagins cunfins" (Köbi Kuhn)   Produktinformation in DeutschDieses Sachbuch ist ein Muss für jede Kickerin und jeden Fussballfan! Denn wer erfahren will, mit welchen Tricks den Gegnerinnen und Gegnern der Ball abgenommen werden kann und mit welcher Spieltechnik die Goals zum Sammelobjekt werden, der findet alles Wissenswerte hier. Ein Glossar im Anhang gibt einen kurzen Überblick über alle wichtigen Begriffe und einleitende Worte des Ex-Trainers der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft machen den Anpfiff. Ran an den Ball!Sprache: Rumantsch GrischunÜbersetzung aus dem Deutschen: Manfred Gross
CHF 6.00
Baeume - die perfekten Wunderwerke, ein Sachbuch von Rolf Jucker, Illustration von Gregor Forster, SJW Verlag, Natur, Baum

Bäume – Die perfekten Wunderwerke

Eine 300 Jahre alte Eiche ist 40 Tonnen schwer und so hoch wie ein 10-stöckiges Haus. Wie ist sie entstanden? Wie trinkt sie? Wie trotzt sie Wind und Wetter? Bäume sind wahre Wunderwerke und geben Lebensraum für viele Lebewesen. Ihre Leistungen, wie etwa die Sauerstoffproduktion, sind für uns Menschen lebensnotwendig. Auf 32 Seiten werden sieben Schlüsselfragen verständlich erklärt und die Komplexität der Thematik heruntergebrochen. Das Zusammenspiel von Text und Illustration veranschaulicht komplexe Sachverhalte wie Osmose, Photosynthese oder Systemzusammenhänge und macht das Lernen zu einem Vergnügen. Ein Sachbuch für alle, die das Wunderwerk Baum verstehen wollen.
CHF 6.00
Campiuns da ballapei 01, ein Jugendbuch von Martin Helg, Illustration von Janna Klaevers, SJW Verlag, Biografien

Campiuns da ballapei 01 – Cristiano Ronaldo, Xherdan Shaqiri, Zlatan Ibrahimović

Els electriseschan lur fans, ein incalculabels e fan perquei pial gaglina a mintga adversari. Denton co ein Cristiano Ronaldo, Xherdan Shaqiri e Zlatan Ibrahimović daventai ils stars sco nus adurein oz els? Segir buca cun s’adattar. Tier tut lur differenzas han quels treis numnadamein zatgei cumineivel: Els han gia sco talents giuvens fatg quei ch’els levan.   Produktinformation in DeutschDrei Porträts über Cristiano Ronaldo, Xherdan Shaqiri und Zlatan Ibrahimović bilden den Auftakt der mehrteiligen Reihe "Fussballchampions". Der Autor entwirft ein differenziertes Bild dreier exzentrischer Talente, die als Menschen und Sportler gewürdigt werden. Spannende Spielsituationen, kurze Sätze und starke Bilder der Künstlerin Java Klaevers machen diesen ersten Band zu einem grossen Lesevergnügen für Kinder. Aus der gleichen Reihe:Campiuns da ballapei 02 - Lionel Messi, Gianluigi Buffon, Ramona BachmannÜbersetzung aus dem Deutschen: Leo Tuor
CHF 6.00
Campiuns da ballapei 02, ein Jugendbuch von Martin Helg, Illustration von Anna-Lina Balke, SJW Verlag, Biografien

Campiuns da ballapei 02 - Lionel Messi, Gianluigi Buffon, Ramona Bachmann

Campiuns da ballapei cura ch’els fan striegn culla balla va quei sco da far nuot. Denton la via tochen cheu ei fadigiusa. Lionel Messi era sco affon aschi pigns che negin quintava cun el. Gianluigi Buffon ei curdaus en ina nauscha crisa sco giuven giugadur. Era da Ramona Bachmann spitgavan ins ch’ella emprendi ina clamada raschuneivla. Da dar si lur finamiras pervia da quei fuss denton buca vegniu en damonda, a buc in: Quei ha fatg ord els campiuns.   Produktinformation in Deutsch Herausragende Fussballspieler:innen werden bewundert, Spitzenclubs und Sponsoren reissen sich um sie. In "Fussballchampions 02" sind der Ausnahmekönner Lionel Messi, der unersetzbare italienische Torhüter Gianluigi Buffon und die Schweizer Topspielerin Ramona Bachmann porträtiert. Die drei Stars lassen sich nicht vergleichen, so verschieden sind Herkunft und Spielweise; aber alle drei verbindet die grosse Leidenschaft des Fussballspiels.Martina Voss-Tecklenburg war Trainerin des Schweizer Frauennationalteams und gibt im Vorwort ihre kluge Sicht auf die wichtigste Nebensache der Welt.Aus der gleichen Reihe:Campiuns da ballapei 01 - Cristiano Ronaldo, Xherdan Shaqiri, Zlatan IbrahimovićÜbersetzung aus dem Deutschen: Leo Tuor
CHF 6.00
Der Traum von einer kanalisierten Welt. Hans Conrad Escher von der Linth und das Linth-Kanalwerk, Buch von Severin Perrig, SJW

Der Traum von einer kanalisierten Welt. Hans Conrad Escher von der Linth und das Linth-Kanalwerk

1807 begann in der Linthebene zwischen Walensee und Zürichsee der Bau eines der grössten Schweizer Kanalwerke, das sogenannte Linthwerk. Es sollte vor den verheerenden Überschwemmungen bewahren, die die Linth regelmässig anrichtete. Ein gewaltiges Unterfangen in einer Zeit, die von kriegerischen Auseinandersetzungen und staatlichen Finanznöten geprägt war. Zudem fehlte die technische Erfahrung mit solchen Grossprojekten. Wer war Hans Conrad Escher, der sich hartnäckig für die Realisation einsetzte? Und hat sich das Kanalwerk tatsächlich bewährt? Dieses Sachbuch geht auf Spurensuche und berichtet über ein Stück Schweizer Geschichte, mit zahlreichen Farbabbildungen und Originalzitaten.
CHF 8.00
Die grosse Flut. Genesis 5-9, Faltposter, Illustration von Its raining elefants: Nina Wehrle/Evelyne Laube, SJW Verlag

Die grosse Flut. Genesis 5–9

Mythische Berichte über Flutereignisse kommen in vielen Religionen und Kulturen vor. Die Arche Noah im ersten Buch Mose ist eine davon. Sie berichtet von Noah, der eine grosse Arche baut, damit seine Familie und alle Tiergattungen überleben. Der Text gilt als Urbild einer Naturkatastrophe. Das Illustratorinnen-Duo "It's Raining Elephants" hat den Bibeltext auf drei grossformatigen Faltpostern künstlerisch umgesetzt. In detailreichen und filigranen Schwarz-Weiss-Zeichnungen, die an Wimmelbilder erinnern und international mehrfach ausgezeichnet wurden, lernen Kinder diese spannende alttestamentliche Urgeschichte kennen.  
CHF 12.00
Die Schlacht am Morgarten – Geschichte und Mythos, ein Buch von Annina Michel, SJW Verlag, Schweiz, Geschichte&Politik

Die Schlacht am Morgarten – Geschichte und Mythos

Am 15. November 1315 fand die Schlacht am Morgarten statt. Herzog Leopold von Habsburg und sein Gefolge wurden von Schwyzern überfallen. Über die genauen Umstände ist wenig bekannt. Es gibt keine Aufzeichnungen von Augenzeugen und keine Fundstücke. Einzig ein Banner, das heute im Bundesbriefmuseum in Schwyz aufbewahrt wird, soll an der Schlacht am Morgarten mitgetragen worden sein. Die Autorin beleuchtet in diesem Sachbuch das Ereignis aus unterschiedlichen Perspektiven und bezieht wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Aspekte in die Betrachtung mit ein. Neben Ausführungen über das mittelalterliche Leben und die Kampfweise der Ritter und der alten Eidgenossen wird denn auch ausführlich auf die Wirkungsgeschichte des Ereignisses am Morgarten eingegangen.
CHF 8.00
Die Titanic, ein Sachbuch von Guenter Baebler, SJW Verlag, Geschichte

Die Titanic

Am 10. April 1912 startet die Titanic zu ihrer Jungfernfahrt. Vier Tage später rammt sie einen Eisberg und versinkt kurz nach Mitternacht für immer im Meer. Das 80-seitige, grossformatige Sachbuch "Die Titanic" erzählt, wie es wirklich war. Der Autor gilt als einer der besten Kenner der Titanic weltweit. Er berichtet detailliert und mit über 150 historischen Bildern über den Bau des Schiffes, über die Crew, die Passagier:innen und die erste Fahrt Richtung New York, über den Zusammenstoss mit dem Eisberg, den Untergang und über die Entdeckung und Bergung des Wracks. Schweizer Passagier:innen und ihre Schicksale werden vorgestellt und es wird von Legenden berichtet, die im Laufe der Zeit rund um den Dampfer entstanden sind.
CHF 8.00
Elva und die Roemer, ein Kinderbuch von Bruno Blume, Illustration von Adrian Tobler, SJW Verlag, Geschichte, Roemer

Elva und die Römer

Appius, Sohn einer römischen Mutter und eines helvetischen Vaters, lebt im Vicus, dem römischen Lager bei Vindonissa. Elva ist die Tochter eines helvetischen Stammesführers, der von den Römern umgebracht worden ist. Als sich Elva eines Nachts ans Lager heranschleicht, um ihre Sabotagepläne in die Tat umzusetzen, kann Appius sie gerade noch daran hindern. Anstatt sie auffliegen zu lassen, nimmt er sie mit in den Vicus, zeigt ihr sein Zuhause und lädt sie zum Essen ein. Von diesem Moment an sind die beiden unzertrennlich. Eine spannende Abenteuergeschichte in Comicform, die das Leben im und um das römische Legionslager Vindonissa mit viel Hintergrundinformationen darstellt und als perfekter Einstieg ins Thema Römer dient.
CHF 6.00
Extrasolare Planeten, ein Sachbuch von Didier Queloz, SJW Verlag, Weltall

Extrasolare Planeten

Am 6. Oktober 1995 gaben die Astrophysiker Didier Queloz und Michel Mayor eine sensationelle Entdeckung bekannt: den ersten extrasolaren Planeten! Die beiden Genfer Forscher revolutionierten damit die Astrophysik und wurden 2019 mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet.Im Sachbuch "Extrasolare Planeten" weiht Didier Queloz die Lesenden in eines der spektakulärsten und aktuellsten Forschungsgebiete ein. Er berichtet, wie er auf den extrasolaren Planeten stiess und wie Astronomen in früheren Zeiten Himmelskörper deuteten. Und begeistert damit Jugendliche für Wissenschaft und MINT. "Extrasolare Planeten" ist bis heute die einzige Publikation, die der Nobelpreisträger zu diesem Thema für Jugendliche verfasst hat.Übersetzung aus dem Französischen: Reto Gustin
CHF 8.00
Fussball – Regeln, Tricks und Tipps, ein Buch aus dem SJW Verlag, Illustration von Johann Sonderegger, Fussball

Fussball – Regeln, Tricks und Tipps

Dieses Sachbuch ist ein Muss für jede Kickerin und jeden Fussballfan! Denn wer erfahren will, mit welchen Tricks den Gegnerinnen und Gegnern der Ball abgenommen werden kann und mit welcher Spieltechnik die Goals zum Sammelobjekt werden, der findet alles Wissenswerte hier. Ein Glossar im Anhang gibt einen kurzen Überblick über alle wichtigen Begriffe und einleitende Worte des Ex-Trainers der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft machen den Anpfiff. Ran an den Ball!
CHF 6.00
Fussball Box

Fussball Box

In kurzen Texten erzählt der Autor Martin Helg in drei Publikationen die spannenden Lebensgeschichten der grössten Fussballchampions unserer Zeit. Und wer noch nicht selbst zu den Profis gehört, lernt in der viertel Publikation alles über Fussballtechnik, -taktik, -regeln und das Spiel in der Mannschaft. Vier illustrierte Texte, auch zum Vorlesen:Fussballchampions 01, Fussballchampions 02, Fussballchampions 03 und Fussball - Regeln, Tricks und Tipps
CHF 34.90
Kontakt
SJW Schweizerisches
Jugendschriftenwerk
Üetlibergstrasse 20
8045 Zürich
E-Mail: office@sjw.ch
Tel: +41 44 462 49 40
Folgen Sie uns
  • Instagram
  • Facebook
Lieferservice
  • Versandinformationen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Buchhandel
  • Verlagsvorschau
  • Werbematerial
  • Ansprechpartner
Media
  • Auszeichnungen
  • Rezensionen
  • Medienmitteilungen
Schweizerisches
Jugendschriftenwerk
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...