Kontakt
Versand innerhalb von 2-5 Werktagen
Schweizerisches
Jugendschriftenwerk
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Bestellungen
CHF 0.00
Shop
Schulen
Mission
Über uns
Erstleser:in
Tiere
Gute-Nacht-Geschichten
Vorlesegeschichten
Freundschaft
Gespenster & Hexen
Märchen & Fabeln
Buchstaben & Zahlen
Krimi & Abenteuer
Fremde Welten
Kinder bis 12 Jahre
Tiere
Freundschaft
Krimi & Abenteuer
Natur & Umwelt
Geschichte & Historisches
Sport
Comic
Gedichte
Sachbuch
Literarische Texte
Jugendliche
Literarische Texte
Krimis
Sachbuch
Kultur & Gesellschaft
Natur & Umwelt
Zweisprachige Ausgaben
Sport
Für Schulen
Angebote
Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Mit Unterrichtsmaterial
Erstlesebücher
Grosse Schrift
Roter-Faden-Texte
Buchstaben & Zahlen
MINT
Natur & Gesellschaft
Literarische Texte
Gedichte
Philosophie
Sport
Zweisprachige Ausgaben
Sprachversionen (Fr, It, En, Ro)
Aufsteller & Plastikhüllen
Rätoromanisch
Aktuell angesagt
Neuerscheinungen
Auszeichnungen
Geschenkideen
Geschenkboxen
Mit Auszeichnungen
Vorlesegeschichten
Signierte Ausgaben
Illustrierte Klassiker
Ausstellungsbox
Unterrichtsmaterial
Roter-Faden-Text
Lesungen
Angebote
Downloads
Philosophie
Projekte
Spenden
Netzwerk
Organisation
Auszeichnungen
Geschichte
Autor:in & Illustrator:in
Jobs
Team
Kontakt
News
Zeige alle Kategorien Mit Auszeichnungen Zurück
  • Mit Auszeichnungen anzeigen
  1. Startseite
  2. Shop
  3. Geschenkideen
  4. Mit Auszeichnungen
  • Alle anzeigen
  • Erstleser:in
  • Kinder bis 12 Jahre
  • Jugendliche
  • Für Schulen
  • Rätoromanisch
  • Aktuell angesagt
  • Auszeichnungen
  • Geschenkideen
    • Geschenkboxen
    • Mit Auszeichnungen
    • Vorlesegeschichten
    • Signierte Ausgaben
    • Illustrierte Klassiker
Filter
16 Ergebnisse
Ada + Eva, ein Bilderbuch von Laura D'Arcangelo, SJW Verlag, Diversitaet, textlos

Ada + Eva

Zwei junge Frauen begegnen sich in einem paradiesischen Garten und fühlen sich zueinander hingezogen. Die in bunten Gouachefarben gemalte Bildergeschichte zeichnet die keimende Liebe ohne viel Pathos, vielmehr leise und zugänglich in der der üppigen Natur nach, wo auch das Feindselige lauert. Die textlose Geschichte ermutigt, die eigene sexuelle Empfindung anzunehmen.Deux jeunes femmes se rencontrent dans un jardin paradisiaque et se sentent attirées l’une par l’autre. Cette histoire en images, peinte à la gouache, met en scène sans pathos, mais avec douceur et de façon accessible, l'amour naissant dans une nature luxuriante où l’ennemi guette. Une histoire sans texte qui encourage à accueillir ses propres sensations sexuelles.
CHF 6.00
Corniglias / Alpendohlen, ein zweisprachiger Gedichtband von Angelika Overath, Illustration von Madlaina Janett, SJW Verlag

Corniglias – Poesias per tai / Alpendohlen – Gedichte für dich

Die 14 Gedichte spielen mit den Augenblicken des Alltags und lassen die Sprache auf ihren eigenen Füssen zu stehen kommen. Sie geben Gewohntes auf und öffnen weite Räume der Fantasie. In Angelika Overaths Lyrik haben Wörter nicht nur Bedeutungen, sie werden zuweilen auch körperhaft mit Beinen und Armen. Sprache, das sind auch Silben, die leicht oder schwer wiegen, und Klänge, die ertönen und uns berühren. Overath schreibt ihre Gedichte auf Vallader und überträgt sie danach ins Deutsche. Dabei ändern sich die Verse. Sie sagen etwas Ähnliches, aber nie dasselbe.  
CHF 6.00
Corniglias – Poesias per tai / Chocards – Poèmes pour toi

Corniglias – Poesias per tai / Chocards – Poèmes pour toi

Die 14 Gedichte spielen mit den Augenblicken des Alltags und lassen die Sprache auf ihren eigenen Füssen zu stehen kommen. Sie geben Gewohntes auf und öffnen weite Räume der Fantasie. In Angelika Overaths Lyrik haben Wörter nicht nur Bedeutungen, sie werden zuweilen auch körperhaft mit Beinen und Armen. Sprache, das sind auch Silben, die leicht oder schwer wiegen, und Klänge, die ertönen und uns berühren.  Les 14 poèmes jouent avec les instants du quotidien et permettent à la langue de retomber sur ses pieds. Ils renoncent aux habitudes et ouvrent de grands espaces à l'imagination. Dans la poésie d'Angelika Overath, les mots n'ont pas que des significations, mais parfois aussi des bras et des jambes. La langue, c’est aussi des syllabes lourdes ou légères et des sons qui retentissent et qui nous touchent.Französische Übersetzung / Traduction française : Camille Luscher
CHF 6.00
Das Dach, ein Kinderbuch von Sandra Hughes, Illustration von Malin Widén, SJW Verlag, Fantasy

Das Dach

In dieser Abenteuergeschichte macht sich ein Fahrstuhl eines Tages selbständig und befördert seine Passagiere ins Schlaraffenland. Dort wirken seltsame Kräfte. Die drei Kinder sind nicht gerade beste Freunde, aber meistern trotzdem die Hürden gemeinsam. Eine fantastische Geschichte über Glück, Mut und Freundschaft, die Spannung und Lesespass bis zum letzten Buchstaben aufrechterhält! Die Autorin Sandra Hughes ist für ihr Erstlingswerk in der Kategorie Kinder- und Jugendbuch mit dem 4. Baarer Raben ausgezeichnet worden.
CHF 6.00
Der Lebhag, ein Buch von Meinrad Inglin, Illustration von Nadine Spengler, SJW Verlag, Natur

Der Lebhag

"Im Lebhag lebten früher Igel, die nachts auf ihren Streifzügen Engerlinge und Werren frassen." Ein Lebhag ist eine Hecke, in der viele verschiedene Pflanzen wachsen und zahlreiche Tiere Unterschlupf finden; Vögel, Igel, Insekten. Grossvater Bonifaz war bereit, alles zu tun, um ein solches Paradies für seine beiden Enkel, für die Pflanzen und die Tiere zu erhalten. Doch der Lebhag soll abgeholzt werden. Kann Grossvater Bonifaz etwas dagegen tun? Der Innerschweizer Autor zeigt bildhaft auf, wie die Zerstörung von Naturräumen allen schadet, nicht nur den Heckenbewohnern und Pflanzen, sondern auch den Kindern, denen wichtige Spielorte einfach genommen werden. Ein eindringliches und hochaktuelles Plädoyer für die Biodiversität in unserer Umgebung. Ausgezeichnet mit "Die schönsten Schweizer Bücher" im Jahr 2013.    
CHF 6.00
Die grosse Flut. Genesis 5-9, Faltposter, Illustration von Its raining elefants: Nina Wehrle/Evelyne Laube, SJW Verlag

Die grosse Flut. Genesis 5–9

Mythische Berichte über Flutereignisse kommen in vielen Religionen und Kulturen vor. Die Arche Noah im ersten Buch Mose ist eine davon. Sie berichtet von Noah, der eine grosse Arche baut, damit seine Familie und alle Tiergattungen überleben. Der Text gilt als Urbild einer Naturkatastrophe. Das Illustratorinnen-Duo "It's Raining Elephants" hat den Bibeltext auf drei grossformatigen Faltpostern künstlerisch umgesetzt. In detailreichen und filigranen Schwarz-Weiss-Zeichnungen, die an Wimmelbilder erinnern und international mehrfach ausgezeichnet wurden, lernen Kinder diese spannende alttestamentliche Urgeschichte kennen.  
CHF 12.00
Ein Sommer, ein Buch von Alberto Nessi, Illustration von Luigi Olivadoti, SJW Verlag, Schweiz, Tessin

Ein Sommer

Sommer im Tessin: Baden im Fluss, Fische mit blossen Händen fangen, Hütten bauen, tagelang heuen, Kirschen pflücken und nach einem Streit genüsslich die Friedenspfeife rauchen. Das alles und noch viel mehr erleben Nino, Remo und Marco zu einer Zeit, in der von elektronischen Geräten noch niemand etwas weiss. Tagelang streifen sie zu dritt durch die unverbaute Gegend, geniessen die unbeschwerten Tage und wünschen sich inbrünstig, dass der Sommer nie endet.Diese aus dem Italienischen übersetzte Geschichte des bekannten Tessiner Autors ist vor 50 Jahren erstmals erschienen. Die Abenteuer vergangener Zeiten sind ein einmaliges Zeitdokument der 1950-er Jahre und regen an, Naturräume wieder vermehrt für das freie Spiel zu nutzen.Übersetzung aus dem Italienischen: Barbara Sauser
CHF 6.00
Extrasolare Planeten, ein Sachbuch von Didier Queloz, SJW Verlag, Weltall

Extrasolare Planeten

Am 6. Oktober 1995 gaben die Astrophysiker Didier Queloz und Michel Mayor eine sensationelle Entdeckung bekannt: den ersten extrasolaren Planeten! Die beiden Genfer Forscher revolutionierten damit die Astrophysik und wurden 2019 mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet.Im Sachbuch "Extrasolare Planeten" weiht Didier Queloz die Lesenden in eines der spektakulärsten und aktuellsten Forschungsgebiete ein. Er berichtet, wie er auf den extrasolaren Planeten stiess und wie Astronomen in früheren Zeiten Himmelskörper deuteten. Und begeistert damit Jugendliche für Wissenschaft und MINT. "Extrasolare Planeten" ist bis heute die einzige Publikation, die der Nobelpreisträger zu diesem Thema für Jugendliche verfasst hat.Übersetzung aus dem Französischen: Reto Gustin
CHF 8.00
Keine andere Wahl?, ein Jugendbuch von Ken Bugul, Illustration von Svenja Plaas, SJW Verlag, Migration, Klima

Keine andere Wahl?

Das Meer frisst an den Küstenorten Senegals das Land weg und die Überfischung den Menschen die Lebensgrundlage. Das Leben der Bewohner:innen verändert sich drastisch: Sie werden entweder umgesiedelt oder wandern freiwillig aus. Auch der Teenager Malik bekommt die klimatischen Veränderungen zu spüren. Und seit zwei Jahren reicht das Geld für die Schule nicht mehr. Bleibt Malik nichts anderes übrig, als die Heimat auf der Suche nach Arbeit zu verlassen? Die senegalesische Autorin zeigt am Beispiel von Malik, wie hoffnungslos der Kampf gegen besser ausgerüstete Fischer und gegen die Wassermassen eines stets steigenden Meeresspiegels ist. Die Lektüre veranschaulicht die aktuelle Situation des Planeten exemplarisch und fördert eine von Wissen, Respekt und Toleranz geprägte Haltung Migrant:innen gegenüber. Übersetzung aus dem Französischen: Markus Hediger
CHF 6.00
La saiv viva (Vallader), ein Buch von Meinrad Inglin, Illustration von Nadine Spengler, SJW Verlag, Natur

La saiv viva

“Aint illa saiv viva vaivan vivü rizzas e vaivan maglià da not, fond lur girs, coss e grigliatalpas.”   Produktinformation in Deutsch"Im Lebhag lebten früher Igel, die nachts auf ihren Streifzügen Engerlinge und Werren frassen." Ein Lebhag ist eine Hecke, in der viele verschiedene Pflanzen wachsen und zahlreiche Tiere Unterschlupf finden; Vögel, Igel, Insekten. Grossvater Bonifaz war bereit, alles zu tun, um ein solches Paradies für seine beiden Enkel, für die Pflanzen und die Tiere zu erhalten. Doch der Lebhag soll abgeholzt werden. Kann Grossvater Bonifaz etwas dagegen tun? Der Innerschweizer Autor zeigt bildhaft auf, wie die Zerstörung von Naturräumen allen schadet, nicht nur den Heckenbewohnern und Pflanzen, sondern auch den Kindern, denen wichtige Spielorte einfach genommen werden. Ein eindringliches und hochaktuelles Plädoyer für die Biodiversität in unserer Umgebung. Ausgezeichnet mit "Die schönsten Schweizer Bücher" im Jahr 2013.Übersetzung aus dem Deutschen: Dumenic Andry
CHF 6.00
Meretlein, ein Buch von Gottfried Keller/Bruno Blume, Illustration von Laura Jurt, SJW Verlag, Klassiker, Schweizer Literatur

Meretlein

Meretlein ist ein aussergewöhnliches Kind. Es wird von allen geliebt, auch von den Tieren und Pflanzen. Aber es hat seinen eigenen Willen und weigert sich hartnäckig zu beten. Deshalb soll das Mädchen zu einem Pfarrer zur "Erziehung" geschickt werden.Bruno Blume hat die Binnengeschichte von Gottfried Keller aus dem "Grünen Heinrich" für Kinder und Jugendliche sprachlich zugänglich gemacht. Die Erzählung des hochbegabten, aber ungehorsamen Mädchens macht auf die damaligen sozialen Missstände aufmerksam und vermittelt Kellers religionskritische Haltung. Für die Illustration wurde die Künstlerin Laura Jurt international ausgezeichnet
CHF 6.00
Merettina, ein Kinderbuch von Gottfried Keller/Bruno Blume, Illustration von Laura Jurt, SJW Verlag, Schweizer Literatur

Merettina

Meret es ün uffant straordinari. Tuot chi till’ha jent, eir las plantas e las bes-chas. Ma ella ha sia aigna voluntà e refüsa dad urar. Perquai vain la matta missa pro ün ravarenda, per ch’ella survegna üna "educaziun".   Produktinformation in DeutschMeretlein ist ein aussergewöhnliches Kind. Es wird von allen geliebt, auch von den Tieren und Pflanzen. Aber es hat seinen eigenen Willen und weigert sich hartnäckig zu beten. Deshalb soll das Mädchen zu einem Pfarrer zur "Erziehung" geschickt werden.Bruno Blume hat die Binnengeschichte von Gottfried Keller aus dem "Grünen Heinrich" für Kinder und Jugendliche sprachlich zugänglich gemacht. Die Erzählung des hochbegabten, aber ungehorsamen Mädchens macht auf die damaligen sozialen Missstände aufmerksam und vermittelt Kellers religionskritische Haltung. Für die Illustration wurde die Künstlerin Laura Jurt international ausgezeichnet.Übersetzung aus dem Deutschen: Dumenic Andry
CHF 6.00
Kontakt
SJW Schweizerisches
Jugendschriftenwerk
Üetlibergstrasse 20
8045 Zürich
E-Mail: office@sjw.ch
Tel: +41 44 462 49 40
Folgen Sie uns
  • Instagram
  • Facebook
Lieferservice
  • Versandinformationen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Buchhandel
  • Verlagsvorschau
  • Werbematerial
  • Ansprechpartner
Media
  • Auszeichnungen
  • Rezensionen
  • Medienmitteilungen
Schweizerisches
Jugendschriftenwerk
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...