Um unseren Shop in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren.
Kontakt
Versand innerhalb von 2-5 Werktagen
Deutsch
DE
FR
IT
Schweizerisches
Jugendschriftenwerk
Menü schließen
Mein Konto
Anmelden
oder
registrieren
Übersicht
Persönliches Profil
Adressen
Bestellungen
CHF 0.00
Shop
Schulen
Mission
Über uns
Erstleser:in
Tiere
Gute-Nacht-Geschichten
Vorlesegeschichten
Freundschaft
Gespenster & Hexen
Märchen & Fabeln
Buchstaben & Zahlen
Krimi & Abenteuer
Fremde Welten
Kinder bis 12 Jahre
Tiere
Freundschaft
Krimi & Abenteuer
Natur & Umwelt
Geschichte & Historisches
Sport
Comic
Gedichte
Sachbuch
Literarische Texte
Jugendliche
Literarische Texte
Krimis
Sachbuch
Kultur & Gesellschaft
Natur & Umwelt
Zweisprachige Ausgaben
Sport
Für Schulen
Angebote
Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Mit Unterrichtsmaterial
Erstlesebücher
Grosse Schrift
Roter-Faden-Texte
Buchstaben & Zahlen
MINT
Natur & Gesellschaft
Literarische Texte
Gedichte
Philosophie
Sport
Zweisprachige Ausgaben
Sprachversionen (Fr, It, En, Ro)
Aufsteller & Plastikhüllen
Rätoromanisch
Aktuell angesagt
Neuerscheinungen
Saisonal
Sonderpreis
Auszeichnungen
Geschenkideen
Geschenkboxen
Mit Auszeichnungen
Vorlesegeschichten
Signierte Ausgaben
Illustrierte Klassiker
Ausstellungsbox
Unterrichtsmaterial
Roter-Faden-Text
Lesungen
Literaturworkshops
Angebote
Downloads
Philosophie
Projekte
Spenden
Netzwerk
Organisation
Auszeichnungen
Geschichte
Autor:in & Illustrator:in
Jobs
Team
Kontakt
News
Menü schließen
Deutsch
DE
FR
IT
Zeige alle Kategorien
Fremde Welten
Zurück
Fremde Welten anzeigen
Startseite
Shop
Erstleser:in
Fremde Welten
Alle anzeigen
Erstleser:in
Tiere
Gute-Nacht-Geschichten
Vorlesegeschichten
Freundschaft
Gespenster & Hexen
Märchen & Fabeln
Buchstaben & Zahlen
Krimi & Abenteuer
Fremde Welten
Kinder bis 12 Jahre
Jugendliche
Für Schulen
Rätoromanisch
Aktuell angesagt
Auszeichnungen
Geschenkideen
Filter
Filter
Alter
6
7
8
9
10
11
12
Zyklus
1. Zyklus
2. Zyklus
3. Zyklus
Unterrichtsmaterial/Lernhilfe
Ja
Schulklasse
Kindergarten
1. Klasse
2. Klasse
3. Klasse
4. Klasse
5. Klasse
6. Klasse
Sprache
Deutsch
Französisch
Italienisch
Puter
Vallader
Sursilvan
Sutsilvan | Surmiran | Rumantsch Grischun
Themen
Angst
Fantasy
Geschichte & Politik
Identität & Selbstvertrauen
Jahreszeiten
Liebe
Malen & basteln
Migration
Mobbing & Toleranz
Natur
Ostern
Schulabenteuer
Antolin
E-Book
11
Ergebnisse
Das Eselein Bim
Abdallah lebt auf einer Insel im Nahen Osten. Er besitzt den schönsten und liebenswürdigsten Zwergesel weit und breit, das Eselein Bim. Eines Tages entführt der Sohn des grossen Scheichs den kleinen Esel in den Palast. Doch Abdallah setzt sich zur Wehr. Mit Hilfe der Kinder macht er sich auf, Bim zu befreien. Die Geschichte des bekannten französischen Lyrikers Jacques Prévert wurde 1949 verfilmt und liefert die Vorlage für zahlreiche Kinderbücher. Die berührende Erzählung mit Illustrationen von Karin Widmer auf, wie armselig ein Leben doch ohne Freunde ist und eignet sich auch zum Vorlesen.
CHF 7.00
Eine Murmel für Kaua
Kaua lebt noch nicht lange in der Schweiz und ist neu in der Klasse. In der Pause bleibt er für sich und verzieht sich zu den Haselnusssträuchern. Hin und wieder aber, da wird er richtig laut, so dass die Kinder irritiert die Ohren zuhalten und die Lehrerin die Fenster öffnet, damit die lauten Aaaaaahs entweichen können. Emma, eine Mitschülerin, kann sich gut in Kaua einfühlen und hat eine super Idee: Sie bringt einen Korb mit vielen Dingen in die Schule. Darunter ist auch ein Gehörschutz. Diesen setzt Kaua immer dann auf, wenn ihm alles zu laut wird. Eine Geschichte über Empathie und Hilfsbereitschaft, deren positive Grundstimmung durch die bunten Farben der Bebilderung verstärkt wird.
CHF 7.00
Huhn Grete will die Welt sehen
Huhn Grete steigt in den Bus, um die Welt zu entdecken. Dabei legt sie sich ausgerechnet mit dem Fuchs an. Ob das gut geht? Eine amüsante Bildergeschichte über ein neugieriges und starkes Huhn, das zu seinen Ängsten steht. Kurze Sätze und viele Wiederholungen machen sie zur Erstleselektüre sowie zum Vorlesebuch. Der Bastelbogen in der Mitte lädt zum Nachspielen der Geschichte ein. Fortsetzung folgt.
CHF 7.00
Ina cullina per Kaua
Kaua ei aunc buca ditg en Svizra. El ei reservaus e fa buca bugen termagls cun tschels affons. Emma porta in canaster plein caussas en scola. Denter quellas ei era in schurmegiacanera. Sa tgei ch’ella ha el senn cun quel? Produktinformation in DeutschKaua lebt noch nicht lange in der Schweiz und ist neu in der Klasse. In der Pause bleibt er für sich und verzieht sich zu den Haselnusssträuchern. Hin und wieder aber, da wird er richtig laut, so dass die Kinder irritiert die Ohren zuhalten und die Lehrerin die Fenster öffnet, damit die lauten Aaaaaahs entweichen können. Emma, eine Mitschülerin, kann sich gut in Kaua einfühlen und hat eine super Idee: Sie bringt einen Korb mit vielen Dingen in die Schule. Darunter ist auch ein Gehörschutz. Diesen setzt Kaua immer dann auf, wenn ihm alles zu laut wird. Eine Geschichte über Empathie und Hilfsbereitschaft, deren positive Grundstimmung durch die bunten Farben der Bebilderung verstärkt wird.Übersetzung aus dem Deutschen: Leo Tuor
CHF 7.00
L'esnin Bim
Abdallah, ün mat pover, viva sün üna pitschna isla. El posseda il pü bel e pü cher esnin da tuot l’isla, l’esnin Bim. Il figl dal grand schaic rapescha l’esnin ed il maina aint il palazi. Ma Abdallah as dosta. Cun agüd da tuot ils iffaunts da l’isla voul el deliberer a Bim. Produktinformation in DeutschAbdallah lebt auf einer Insel im Nahen Osten. Er besitzt den schönsten und liebenswürdigsten Zwergesel weit und breit, das Eselein Bim. Eines Tages entführt der Sohn des grossen Scheichs den kleinen Esel in den Palast. Doch Abdallah setzt sich zur Wehr. Mit Hilfe der Kinder macht er sich auf, Bim zu befreien. Die Geschichte des bekannten französischen Lyrikers, Jacques Prévert, wurde 1949 verfilmt und liefert die Vorlage für zahlreiche Kinderbücher. Die berührende Erzählung mit Illustrationen von Karin Widmer zeigt Erstleser:innen auf, wie armselig ein Leben doch ohne Freunde ist und eignet sich auch zum Vorlesen. Übersetzung aus dem Deutschen: Ursina Blumenthal-Urech
CHF 7.00
Mireille Meise
Mireille Meise verbringt den Winter allein auf einem Apfelbaum. Im Frühling kommt ihr Nachbar aus Afrika zurück. Gemeinsam organisieren sie grandiose Feste. Immer mehr Vögel lassen sich auf dem Baum nieder. Sie bauen kunterbunte Häuser. Aber dem Baum geht es zusehends schlechter. Sind sie zu viele? Eine Lösung muss her und die Zeit eilt.Die Geschichte thematisiert Verantwortung in einer Gemeinschaft und den sorgsamen Umgang mit Ressourcen. Und ganz nebenbei lernt man auch noch zahlreiche Vogelarten kennen. Ein hochaktuelles Thema in einfacher Sprache und bunt bebildert für Erstleserinnen und Erstleser oder zum Vorlesen.Übersetzung aus dem Französischen: Jacqueline Dougoud
CHF 7.00
Mirella Maset
Mirella Maset passenta l’enviern persula sin in mailer. La primavaira turna ses vischin si da l’Africa ed els organiseschan festas fabulusas. Auters utschels vegnan a sa chasar sin il bostg. Els èn pli e pli numerus. Èn els memia blers? Il bostg stat mal ed il temp festina … Produktinformation in DeutschMirella Meise verbringt den Winter allein auf einem Apfelbaum. Im Frühling kommt ihr Nachbar aus Afrika zurück. Gemeinsam organisieren sie grandiose Feste. Immer mehr Vögel lassen sich auf dem Baum nieder. Sie bauen kunterbunte Häuser. Aber dem Baum geht es zusehends schlechter. Sind sie zu viele? Eine Lösung muss her und die Zeit eilt.Die Geschichte thematisiert Verantwortung in einer Gemeinschaft und den sorgsamen Umgang mit Ressourcen. Und ganz nebenbei lernt man auch noch zahlreiche Vogelarten kennen. Ein hochaktuelles Thema in einfacher Sprache und bunt bebildert für Erstleserinnen und Erstleser oder zum Vorlesen.Sprache: Rumantsch GrischunÜbersetzung aus dem Deutschen: Dumenic Andry
CHF 7.00
Paquita
Katharina as sainta ün pa suletta. Ningün nun es a chasa cur ch’ella vegn da scoula. Ün di doda ella ad inchün a chantar… Produktinformation in DeutschKommt Katharina von der Schule nach Hause, ist niemand da, denn die Mutter arbeitet. Dann kümmert sie sich um ihr Zvieri und die Hausaufgaben, schaut fern. Aber vor allem wartet sie auf ihre Mutter. Eines Tages hört das Mädchen im Treppenhaus jemanden singen. Es ist Paquita, die neue Hausmeisterin aus Argentinien. Und der Beginn einer wundervollen Freundschaft, denn auch Paquita fühlt sich manchmal allein.Eine wunderbare Geschichte über Sehnsucht und Einsamkeit, über kindliche Neugier und Offenheit für fremde Welten. Die Illustrationen der international ausgezeichneten Künstlerin Albertine berichten eindringlich von den Stimmungen der Figuren, so dass die Erzählung mit wenig Text auskommt und sich somit für geübte Erstleser:innen eignet.Übersetzung aus dem Französischen: Karin Kohler-Pattis
CHF 7.00
Paquita
Wenn Katharina von der Schule kommt, trifft sie oft auf eine leere Wohnung, da ihre Mutter arbeiten muss. In dieser Zeit kümmert sie sich um ihr Zvieri, erledigt ihre Hausaufgaben und schaut fern. Doch vor allem sehnt sie sich nach der Rückkehr ihrer Mutter. Eines Tages jedoch hört das Mädchen im Treppenhaus einen wunderschönen Gesang. Es ist Paquita, die neue Hausmeisterin aus Argentinien. Dieses Begegnung markiert den Anfang einer besonderen Freundschaft, denn auch Paquita fühlt sich manchmal allein. Eine wunderbare Geschichte über Sehnsucht und Einsamkeit, über kindliche Neugier und Offenheit für fremde Welten. Die Illustrationen der international ausgezeichneten Künstlerin Albertine berichten eindringlich von den Stimmungen der Figuren, so dass die Erzählung mit wenig Text auskommt und sich somit für geübte Erstleser:innen eignet.Übersetzung aus dem Französischen: Katharina Trautnitz
CHF 7.00
Tusnelda la giallina
Tusnelda la giallina voul scuvrir il muond. Cun quai as mett’la güsta cunter la vuolp. Chi sa scha quai po ir bain? Produktinformation in Deutsch Huhn Tusnelda steigt in den Bus, um die Welt zu entdecken. Dabei legt sie sich ausgerechnet mit dem Fuchs an. Ob das gut geht? Eine amüsante Bildergeschichte über ein neugieriges und starkes Huhn, das zu seinen Ängsten steht. Kurze Sätze und viele Wiederholungen machen sie zur Erstleselektüre sowie zum Vorlesebuch. Der Bastelbogen in der Mitte lädt zum Nachspielen der Geschichte ein. Fortsetzung folgt.Übersetzung aus dem Deutschen: Dumenic Andry
CHF 7.00
Üna chica per Caua
Caua es rivo in Svizra be d’incuort. El es reservo e nu giouva gugent cun oters iffaunts. Bigna vain a scoula cun üna chavagna implida cun tuot il pussibel. Traunter quella roba es eir üna protecziun da l’udida. A che mê serviro ella? Produktinformation in DeutschCaua lebt noch nicht lange in der Schweiz und ist neu in der Klasse. In der Pause bleibt er für sich und verzieht sich zu den Haselnusssträuchern. Hin und wieder aber, da wird er richtig laut, so dass die Kinder irritiert die Ohren zuhalten und die Lehrerin die Fenster öffnet, damit die lauten Aaaaaahs entweichen können. Emma, eine Mitschülerin, kann sich gut in Caua einfühlen und hat eine super Idee: Sie bringt einen Korb mit vielen Dingen in die Schule. Darunter ist auch ein Gehörschutz. Diesen setzt Caua immer dann auf, wenn ihm alles zu laut wird. Eine Geschichte über Empathie und Hilfsbereitschaft, deren positive Grundstimmung durch die bunten Farben der Bebilderung verstärkt wird.Übersetzung aus dem Deutschen: Anita Gordon
CHF 7.00
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können.
Mehr Informationen ...
Ablehnen
Konfigurieren
Alle Cookies akzeptieren