Um unseren Shop in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren.
Kontakt
Versand innerhalb von 2-5 Werktagen
Deutsch
DE
FR
IT
Schweizerisches
Jugendschriftenwerk
Menü schließen
Mein Konto
Anmelden
oder
registrieren
Übersicht
Persönliches Profil
Adressen
Bestellungen
CHF 0.00
Shop
Schulen
Mission
Über uns
Erstleser:in
Tiere
Gute-Nacht-Geschichten
Vorlesegeschichten
Freundschaft
Gespenster & Hexen
Märchen & Fabeln
Buchstaben & Zahlen
Krimi & Abenteuer
Fremde Welten
Kinder bis 12 Jahre
Tiere
Freundschaft
Krimi & Abenteuer
Natur & Umwelt
Geschichte & Historisches
Sport
Comic
Gedichte
Sachbuch
Literarische Texte
Jugendliche
Literarische Texte
Krimis
Sachbuch
Kultur & Gesellschaft
Natur & Umwelt
Zweisprachige Ausgaben
Sport
Für Schulen
Angebote
Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Mit Unterrichtsmaterial
Erstlesebücher
Grosse Schrift
Roter-Faden-Texte
Buchstaben & Zahlen
MINT
Natur & Gesellschaft
Literarische Texte
Gedichte
Philosophie
Sport
Zweisprachige Ausgaben
Sprachversionen (Fr, It, En, Ro)
Aufsteller & Plastikhüllen
Rätoromanisch
Aktuell angesagt
Neuerscheinungen
Saisonal
Sonderpreis
Auszeichnungen
Geschenkideen
Geschenkboxen
Mit Auszeichnungen
Vorlesegeschichten
Signierte Ausgaben
Illustrierte Klassiker
Ausstellungsbox
Unterrichtsmaterial
Roter-Faden-Text
Lesungen
Angebote
Downloads
Philosophie
Projekte
Spenden
Netzwerk
Organisation
Auszeichnungen
Geschichte
Autor:in & Illustrator:in
Jobs
Team
Kontakt
News
Menü schließen
Deutsch
DE
FR
IT
Zeige alle Kategorien
Natur & Gesellschaft
Zurück
Natur & Gesellschaft anzeigen
Startseite
Shop
Für Schulen
Natur & Gesellschaft
Alle anzeigen
Erstleser:in
Kinder bis 12 Jahre
Jugendliche
Für Schulen
Angebote
Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Mit Unterrichtsmaterial
Erstlesebücher
Grosse Schrift
Roter-Faden-Texte
Buchstaben & Zahlen
MINT
Natur & Gesellschaft
Literarische Texte
Gedichte
Philosophie
Sport
Zweisprachige Ausgaben
Sprachversionen (Fr, It, En, Ro)
Aufsteller & Plastikhüllen
Rätoromanisch
Aktuell angesagt
Auszeichnungen
Geschenkideen
Filter
Filter
Alter
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
ab 16
Zyklus
1. Zyklus
2. Zyklus
3. Zyklus
Unterrichtsmaterial/Lernhilfe
Ja
Schulklasse
Kindergarten
1. Klasse
2. Klasse
3. Klasse
4. Klasse
5. Klasse
6. Klasse
Sek I
Sek II
Sprache
Deutsch
Französisch
Italienisch
Englisch
Puter
Vallader
Sursilvan
Sutsilvan | Surmiran | Rumantsch Grischun
Themen
Angst
Experimente
Fantasy
Geschichte & Politik
Gespenster
Hund & Katze
Identität & Selbstvertrauen
Jahreszeiten
Klima & Climate Fiction
Liebe
Malen & basteln
Migration
Mobbing & Toleranz
Natur
Religion & Philosophie
Sagen & Fabeln
Schulabenteuer
Schweiz
Sprachspiele
Steinzeit & Römer
Tod & Trennung
Antolin
E-Book
50
Ergebnisse
Name A-Z
Name Z-A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Topseller
Acziun nocturna
Scu erigl reuschia agls laders da sa rucshnar tras chella, fanestretta? La raposta è eida tras Lucas scu en tgametg. El veva angal anc da persvader la pulizeia. Ma chegl era pi spert detg tgi fatg. Produktinformation in DeutschLukas freut sich nur mässig über die Ferien, die er bei seinem Onkel in Biel verbringen soll. Lieber wäre er bei seiner Mutter geblieben, die aber liegt im Krankenhaus. Doch dann wird eingebrochen – ausgerechnet ins Museum, in dem sein Onkel Kurator ist. Der Vorfall lässt Lukas nicht mehr los und er beobachtet merkwürdige Dinge. Als er der Sache immer näherkommt, merkt er schnell, dass die Erwachsenen ihn nicht allzu ernst nehmen. Also muss er die Dinge selbst in die Hand nehmen. Und so schleicht er sich aus dem Haus, mitten in der Nacht.Ein bis zum Schluss spannender Krimi mit einem jugendlichen Helden, der mit viel Gespür und Hartnäckigkeit dem Unrecht auf der Spur ist.Idiom: SurmiranÜbersetzung aus dem Deutschen: Daniela Federspiel
CHF 6.00
Ada + Eva
Zwei junge Frauen begegnen sich in einem paradiesischen Garten und fühlen sich zueinander hingezogen. Die in bunten Gouachefarben gemalte Bildergeschichte zeichnet die keimende Liebe ohne viel Pathos, vielmehr leise und zugänglich in der der üppigen Natur nach, wo auch das Feindselige lauert. Die textlose Geschichte ermutigt, die eigene sexuelle Empfindung anzunehmen.Deux jeunes femmes se rencontrent dans un jardin paradisiaque et se sentent attirées l’une par l’autre. Cette histoire en images, peinte à la gouache, met en scène sans pathos, mais avec douceur et de façon accessible, l'amour naissant dans une nature luxuriante où l’ennemi guette. Une histoire sans texte qui encourage à accueillir ses propres sensations sexuelles.
CHF 6.00
Alma und das Meer
Alma ist ein eigenwilliges und mutiges Mädchen. Als sie mit ihren Eltern umziehen muss, ist sie alles andere als erfreut. Auf keinen Fall will sie ihren geliebten Garten mit all seinen Heinzelmännchen und Feen verlassen. Doch am neuen Ort wartet das Meer auf sie. Der Sturm lässt die Schiffe kentern und im Park lauert eine Hexe. Da beschliesst Alma, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen.Eine Geschichte über ein feinfühliges Mädchen der vielfach ausgezeichneten Autorin und mit farbenfrohen Bildern der Künstlerin Anna Luchs.
CHF 6.00
Auf ins Bundeshaus!
Besuch im Bundeshaus ist angesagt: Melissas Klasse hat sich mit ihrem Geschichtslehrer darauf vorbereitet. Die Schülerinnen und Schüler wissen, wie Bürgerinnen und Bürger am politischen Leben teilhaben können und haben über die Abläufe im Bundeshaus im Unterricht gesprochen. Endlich ist der grosse Tag da! Melissa, die ihre Maus Luna überallhin mitnimmt, versteckt diese in ihrer Sakkotasche. Doch ausgerechnet im Bundeshaus büxt Luna aus! Auf der Suche nach ihrer Maus entdeckt Melissa eine ihr bisher unbekannte Welt und taucht tief in die Schweizer Politik ein. In dieser Abenteuergeschichte von Valentine Zubler erfahren junge Leser:innen auf illustrative Art und Weise, wie die einzigartige Schweizer Politik funktioniert. Begriffe wie Milizparlamentarier werden innerhalb der Geschichte erklärt und Themen wie die Entlöhnung der Ratsmitglieder erläutert. Das Buch bewegt sich auf der Höhe der Zeit und thematisiert auch Fragen wie die angemessene Vertretung der Frauen in der Politik. Das Nachwort haben Philippe Schwab, Generalsekretär der Bundesversammlung, und Christoph Stutz, Verantwortlicherpolitische Bildung des Schweizer Parlaments, verfasst.
CHF 6.00
Bäume – Die perfekten Wunderwerke
Eine 300 Jahre alte Eiche ist 40 Tonnen schwer und so hoch wie ein 10-stöckiges Haus. Wie ist sie entstanden? Wie trinkt sie? Wie trotzt sie Wind und Wetter? Bäume sind wahre Wunderwerke und geben Lebensraum für viele Lebewesen. Ihre Leistungen, wie etwa die Sauerstoffproduktion, sind für uns Menschen lebensnotwendig. Auf 32 Seiten werden sieben Schlüsselfragen verständlich erklärt und die Komplexität der Thematik heruntergebrochen. Das Zusammenspiel von Text und Illustration veranschaulicht komplexe Sachverhalte wie Osmose, Photosynthese oder Systemzusammenhänge und macht das Lernen zu einem Vergnügen. Ein Sachbuch für alle, die das Wunderwerk Baum verstehen wollen.
CHF 6.00
Der Drache Triturus
Marisa liebt es, wenn der Wind heult und der Regen sprüht. Dann schlüpft sie in ihre Gummistiefel und geht raus in die Natur. In einer kleinen Tasche sammelt sie, was sie unterwegs findet: Nüsse, bunte Blätter, Schrauben ... Eines Tages entdeckt sie einen kleinen Drachen. Doch keiner will ihr glauben. Weder ihre Eltern, noch der Polizist, nicht einmal die Zeitungsverkäuferin. Erst die Grosseltern scheinen zu wissen, was es mit dem Drachen auf sich hat.Eine Erzählung über das Gefühl, nicht richtig verstanden und ernst genommen zu werden. Mit den detailreichen Bildern, die das Verstehen der Kernaussagen erleichtern, eignet sich diese Drachengeschichte für Erstleser:innen wie auch zum Vorlesen.
CHF 6.00
Der Lebhag
"Im Lebhag lebten früher Igel, die nachts auf ihren Streifzügen Engerlinge und Werren frassen." Ein Lebhag ist eine Hecke, in der viele verschiedene Pflanzen wachsen und zahlreiche Tiere Unterschlupf finden; Vögel, Igel, Insekten. Grossvater Bonifaz war bereit, alles zu tun, um ein solches Paradies für seine beiden Enkel, für die Pflanzen und die Tiere zu erhalten. Doch der Lebhag soll abgeholzt werden. Kann Grossvater Bonifaz etwas dagegen tun? Der Innerschweizer Autor zeigt bildhaft auf, wie die Zerstörung von Naturräumen allen schadet, nicht nur den Heckenbewohnern und Pflanzen, sondern auch den Kindern, denen wichtige Spielorte einfach genommen werden. Ein eindringliches und hochaktuelles Plädoyer für die Biodiversität in unserer Umgebung. Ausgezeichnet mit "Die schönsten Schweizer Bücher" im Jahr 2013.
CHF 6.00
Der schwarze Tanner
Bergbauer Kaspar Tanner weigert sich während des Zweiten Weltkriegs, Bergwiesen in Ackerland umzuwandeln, so wie es eine Verordnung aus Bundesbern verlangt. Tanner begreift den Sinn der Sache nicht und sperrt sich vehement dagegen. Seine Haltung verhärtet sich, er gerät immer tiefer mit dem Gesetz in Konflikt und wird zum tragischen Straftäter.Die Erzählung ist ein Klassiker der Schweizer Literatur und ein Stück Zeitgeschichte. Ihr Grundthema aber – das Spannungsfeld zwischen persönlicher Freiheit und Verantwortung gegenüber einem grösseren Ganzen – ist heute aktueller denn je.
CHF 6.00
Der Wolf
Die drei Erzählungen "Der Wolf", "Der Mohrle" und "Das Nachtpfauenauge" lassen Facetten von Hermann Hesses Weltbild sichtbar werden. Die drei teils autobiografisch geprägten Texte bringen grundlegende Themen zur Sprache: Die Schutzbedürftigkeit der Natur etwa, die vom Menschen auf oft grausame Weise übergangen wird. Sehnsüchte, innere Konflikte und Schuldgefühle eines Heranwachsenden. Oder auch Verluste, die einen ein Leben lang nicht loslassen.Die Erstausgabe dieser Texte erschien 1955 auf persönliche Veranlassung von Hermann Hesse mit Illustrationen seiner Schwiegertochter Isa Hesse-Rabinovitch. Vor einigen Jahren wurde der Titel in Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern Design & Kunst neu gestaltet und aufgelegt. Ein literarischer SJW Klassiker.
CHF 6.00
Die Eiche soll leben!
Die uralte Eiche soll gefällt werden. Das geht doch nicht, finden die Geschwister. Die Eiche ist nicht nur ihr Lieblingsspielplatz, sondern auch das Zuhause vieler Tiere. Entschlossen ergreifen die Kinder die Initiative und hecken mit den Tieren einen Plan aus. Schaffen sie es, den Baum zu retten? Eines ist klar: Zusammen mit den Tieren sind sie richtig stark.Dieser Comic weckt das Verständnis für die Notwendigkeit, Natur und Umwelt zu schützen und sorgsam mit den Lebewesen und deren Lebensräumen umzugehen. Wanda Dufners Bilder und lautmalerischen Texte motivieren Leser:innen zum Lesen und Entdecken von Details. Und ganz nebenbei lernen sie auch die heimischen Wildtiere kennen.Mit kostenlosem Tiermemory zum Herunterladen.
CHF 6.00
Die ersten Tage
Die Autorin erzählt eindringlich, wie Rebecca mit ihren Eltern ihr Heimatland Ägypten überstürzt verlassen muss – aus politischen Gründen, die dem Mädchen unverständlich sind. Rebecca versteht bloss, dass sie ihr bisheriges Leben aufgeben und ein neues beginnen muss. Wie schwierig das ist, realisiert sie in den ersten Tagen in der fremden Stadt, in einer fremden Schule mit fremden Schülerinnen und Schülern. Die comicartigen Schwarz-Weiss-Bilder stammen von der Zeichnerin und Regisseurin Marjane Satrapi, die mit ihrer Graphic-Novel-Autobiografie Persepolis weltberühmt wurde.Übersetzung aus dem Französischen: Jacqueline Dougoud
CHF 6.00
Die Hängebrücke
Mila besucht das Camp einer Umweltorganisation, die sich für die Aufforstung von Bannwäldern einsetzt. Dort lernt sie Leon und Ronja kennen. Die beiden Mädchen verstehen sich auf Anhieb. Obwohl es zwischen Mila und Leon gewaltig knistert, ist die Angelegenheit komplizierter. Und der Umstand, dass Leon einer der ganz krassen Klimaaktivisten ist, ist nicht der einzige Grund. Als Mila erkennt, dass Leon eine aufsehenerregende Aktion zum Schutze der Gletscher plant, steht sie plötzlich mitten im Geschehen und kann nicht mehr zurück. "Die Hängebrücke" ist eine fesselnde Abenteuergeschichte, die Basiswissen zu Themen wie Glaziologie, Energienutzung und Klimaerwärmung vermittelt und die Diskussionen zum Thema Klima ankurbelt.
CHF 6.00
1
2
3
4
5
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können.
Mehr Informationen ...
Ablehnen
Konfigurieren
Alle Cookies akzeptieren