Kontakt
Versand innerhalb von 2-5 Werktagen
Schweizerisches
Jugendschriftenwerk
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Bestellungen
CHF 0.00
Shop
Schulen
Mission
Über uns
Erstleser:in
Tiere
Gute-Nacht-Geschichten
Vorlesegeschichten
Freundschaft
Gespenster & Hexen
Märchen & Fabeln
Buchstaben & Zahlen
Krimi & Abenteuer
Fremde Welten
Kinder bis 12 Jahre
Tiere
Freundschaft
Krimi & Abenteuer
Natur & Umwelt
Geschichte & Historisches
Sport
Comic
Gedichte
Sachbuch
Literarische Texte
Jugendliche
Literarische Texte
Krimis
Sachbuch
Kultur & Gesellschaft
Natur & Umwelt
Zweisprachige Ausgaben
Sport
Für Schulen
Angebote
Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Mit Unterrichtsmaterial
Erstlesebücher
Grosse Schrift
Roter-Faden-Texte
Buchstaben & Zahlen
MINT
Natur & Gesellschaft
Literarische Texte
Gedichte
Philosophie
Sport
Zweisprachige Ausgaben
Sprachversionen (Fr, It, En, Ro)
Aufsteller & Plastikhüllen
Rätoromanisch
Aktuell angesagt
Neuerscheinungen
Auszeichnungen
Geschenkideen
Geschenkboxen
Mit Auszeichnungen
Vorlesegeschichten
Signierte Ausgaben
Illustrierte Klassiker
Ausstellungsbox
Unterrichtsmaterial
Roter-Faden-Text
Lesungen
Angebote
Downloads
Philosophie
Projekte
Spenden
Netzwerk
Organisation
Auszeichnungen
Geschichte
Autor:in & Illustrator:in
Jobs
Team
Kontakt
News
Kategorien
  • Shop
  • Schulen
  • Mission
  • Über uns
  1. Startseite
  2. Über uns
  3. Autor:in & Illustrator:in
  4. Severin Perrig

Severin Perrig

Severin Perrig (*1961 in Hamburg) studierte Germanistik, Geschichte und Ethnologie in Marburg und Zürich, wo er auch promovierte. Danach arbeitete er als freier Kulturjournalist und Dozent. Heute lebt der Autor in Luzern und verfasst Essays, erzählende Prosa, Lyrik und Theaterstücke.

1 Ergebnisse
Der Traum von einer kanalisierten Welt. Hans Conrad Escher von der Linth und das Linth-Kanalwerk, Buch von Severin Perrig, SJW

Der Traum von einer kanalisierten Welt. Hans Conrad Escher von der Linth und das Linth-Kanalwerk

1807 begann in der Linthebene zwischen Walensee und Zürichsee der Bau eines der grössten Schweizer Kanalwerke, das sogenannte Linthwerk. Es sollte vor den verheerenden Überschwemmungen bewahren, die die Linth regelmässig anrichtete. Ein gewaltiges Unterfangen in einer Zeit, die von kriegerischen Auseinandersetzungen und staatlichen Finanznöten geprägt war. Zudem fehlte die technische Erfahrung mit solchen Grossprojekten. Wer war Hans Conrad Escher, der sich hartnäckig für die Realisation einsetzte? Und hat sich das Kanalwerk tatsächlich bewährt? Dieses Sachbuch geht auf Spurensuche und berichtet über ein Stück Schweizer Geschichte, mit zahlreichen Farbabbildungen und Originalzitaten.
CHF 8.00
Kontakt
SJW Schweizerisches
Jugendschriftenwerk
Üetlibergstrasse 20
8045 Zürich
E-Mail: office@sjw.ch
Tel: +41 44 462 49 40
Folgen Sie uns
  • Instagram
  • Facebook
Lieferservice
  • Versandinformationen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Buchhandel
  • Verlagsvorschau
  • Werbematerial
  • Ansprechpartner
Media
  • Auszeichnungen
  • Rezensionen
  • Medienmitteilungen
Schweizerisches
Jugendschriftenwerk
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...