Kontakt
Versand innerhalb von 2-5 Werktagen
Schweizerisches
Jugendschriftenwerk
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Bestellungen
CHF 0.00
Shop
Schulen
Mission
Über uns
Erstleser:in
Tiere
Gute-Nacht-Geschichten
Vorlesegeschichten
Freundschaft
Gespenster & Hexen
Märchen & Fabeln
Buchstaben & Zahlen
Krimi & Abenteuer
Fremde Welten
Kinder bis 12 Jahre
Tiere
Freundschaft
Krimi & Abenteuer
Natur & Umwelt
Geschichte & Historisches
Sport
Comic
Gedichte
Sachbuch
Literarische Texte
Jugendliche
Literarische Texte
Krimis
Sachbuch
Kultur & Gesellschaft
Natur & Umwelt
Zweisprachige Ausgaben
Sport
Für Schulen
Angebote
Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Mit Unterrichtsmaterial
Erstlesebücher
Grosse Schrift
Roter-Faden-Texte
Buchstaben & Zahlen
MINT
Natur & Gesellschaft
Literarische Texte
Gedichte
Philosophie
Sport
Zweisprachige Ausgaben
Sprachversionen (Fr, It, En, Ro)
Aufsteller & Plastikhüllen
Rätoromanisch
Aktuell angesagt
Neuerscheinungen
Auszeichnungen
Geschenkideen
Geschenkboxen
Mit Auszeichnungen
Vorlesegeschichten
Signierte Ausgaben
Illustrierte Klassiker
Ausstellungsbox
Unterrichtsmaterial
Roter-Faden-Text
Lesungen
Angebote
Downloads
Philosophie
Projekte
Spenden
Netzwerk
Organisation
Auszeichnungen
Geschichte
Autor:in & Illustrator:in
Jobs
Team
Kontakt
News
Kategorien
  • Shop
  • Schulen
  • Mission
  • Über uns
  1. Startseite
  2. Über uns
  3. Autor:in & Illustrator:in
  4. Kurt Guggenheim

Kurt Guggenheim

Kurt Guggenheim (1896-1983) wuchs als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Zürich auf. Mit über 30 Jahren begann er seiner eigentlichen Leidenschaft, dem Schreiben, nachzugehen. Der literarische Durchbruch gelang ihm 1938 mit "Riedland", richtig berühmt wurde er 1955 mit dem vierbändigen Roman "Alles in Allem", für den er den Literaturpreis der Stadt Zürich erhielt. Kurt Guggenheim starb 1983 in Zürich.

1 Ergebnisse
Das Taschenmesser- Erinnerungen an eine Kindheit in Zuerich, ein Buch von Kurt Guggenheim, Illustration von Andreas Gefe, SJW

Das Taschenmesser – Erinnerungen an eine Kindheit in Zürich

Der Autor schildert präzise Erinnerungen an seine Kindheit in Zürich im beginnenden 20. Jahrhundert und spiegelt dabei persönliche Erfahrungen, Dinge und Phänomene, die weit über das Individuelle hinausgehen. Er erzählt von Ameisen, die er im vermeintlichen Spiel quälte, vom Taschenmesser des Nachbarjungen, das er so heftig begehrte und erkennt, dass die Vorurteile, welche die Bewohner:innen der Stadt gegenüber der jüdischen Religion und Tradition noch nicht ganz abgelegt hatten, sein Leben deutlich erschwerten. Es sind Textausschnitte aus Guggenheims Werk "Die frühen Jahre". Die Zeichnungen von Andreas Gefe visualisieren zentrale Momente.
CHF 6.00
Kontakt
SJW Schweizerisches
Jugendschriftenwerk
Üetlibergstrasse 20
8045 Zürich
E-Mail: office@sjw.ch
Tel: +41 44 462 49 40
Folgen Sie uns
  • Instagram
  • Facebook
Lieferservice
  • Versandinformationen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Buchhandel
  • Verlagsvorschau
  • Werbematerial
  • Ansprechpartner
Media
  • Auszeichnungen
  • Rezensionen
  • Medienmitteilungen
Schweizerisches
Jugendschriftenwerk
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...