Wenn sich Berge zu Tal stürzen. Der Bergsturz von Goldau 1806
Wenn sich Berge zu Tal stürzen. Der Bergsturz von Goldau 1806
CHF 4.00
vorher CHF 8.00Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Es ist der 2. September 1806. Oberhalb von Goldau löst sich eine Flanke des Rossbergs und eine rund 50 Millionen Kubikmeter grosse Gesteinsmasse donnert ins Tal. Sie begräbt ganze Dörfer, führt zu einer 20 Meter hohen Flutwelle auf dem Lauerzersee und reisst 457 Menschen in den Tod.
Dieses Sachbuch berichtet über die Ursachen und Folgen des Goldauer Bergsturzes – der grössten Naturkatastrophe, die die Schweiz je erlebt hat. Der Bergsturz führte auch zu neuen Erkenntnissen in der Wissenschaft, inspirierte Künstler: und Philosophen, und forderte die Bevölkerung heraus. Dank umfangreichem Bildmaterial und Augenzeugenberichten wird eine lebendige Annäherung an dieses wichtige Stück Schweizer Geschichte ermöglicht.
Produktdetails
Alter | 13, 14, 15, 16 |
---|---|
Form | Softcover, broschiert |
Zyklus | 3 |
Schulklasse | Sek I, Sek II |
Sprache | Deutsch |
Themen | Klima & Climate Fiction, Schweiz |
Seiten | 64 |
ISBN | 978-3-7269-0521-7 |
Breite in mm | 210 |
Höhe in mm | 270 |
Anmelden