Fröhlich verwildern – Geschichten und Gedichte
Die Geschichten und Gedichte handeln von Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen: Sie erzählen von Aussenseiter:innen, von Jenischen, von Kindern, die wie Mariella Mehr selbst, ihren Eltern weggenommen wurden und in Heimen oder bei Pflegeeltern aufgewachsen sind. Doch Menschen, die solche Schicksale erlitten haben, lassen sich nicht unterkriegen: Sie gewinnen dem Leben oftmals eine gute Portion Fröhlichkeit ab und versuchen trotz behördlicher Schikanen und Ausgrenzung, das eigene Leben in die Hand zu nehmen.
Mehrs Texte sind voller Kraft und Poesie und stellen ein wichtiges Stück Schweizer Kultur und Geschichte dar, das niemals in Vergessenheit geraten darf.
Produktdetails
Alter | 13, 14, 15, 16 |
---|---|
Form | Softcover, broschiert |
Zyklus | 3 |
Schulklasse | Sek I, Sek II |
Sprache | Deutsch |
Themen | Angst, Geschichte & Politik, Identität & Selbstvertrauen, Liebe, Schweiz, Sprachspiele, Tod & Trennung |
Seiten | 40 |
ISBN | 978-3-7269-0186-8 |
Vorwort/Nachwort | Christa Baumberger |
Breite in mm | 135 |
Höhe in mm | 210 |
Anmelden