Der Lebhag

Verfügbar
Autor:in Meinrad Inglin
Illustrator:in Nadine Spengler
Auch verfügbar auf Vallader, Französisch
Produktnummer 2459

CHF 6.00

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Produktinformationen "Der Lebhag"

"Im Lebhag lebten früher Igel, die nachts auf ihren Streifzügen Engerlinge und Werren frassen." Ein Lebhag ist eine Hecke, in der viele verschiedene Pflanzen wachsen und zahlreiche Tiere Unterschlupf finden; Vögel, Igel, Insekten. Grossvater Bonifaz war bereit, alles zu tun, um ein solches Paradies für seine beiden Enkel, für die Pflanzen und die Tiere zu erhalten. Doch der Lebhag soll abgeholzt werden. Kann Grossvater Bonifaz etwas dagegen tun? Der Innerschweizer Autor zeigt bildhaft auf, wie die Zerstörung von Naturräumen allen schadet, nicht nur den Heckenbewohnern und Pflanzen, sondern auch den Kindern, denen wichtige Spielorte einfach genommen werden.

Ein eindringliches und hochaktuelles Plädoyer für die Biodiversität in unserer Umgebung. Ausgezeichnet mit "Die schönsten Schweizer Bücher" im Jahr 2013.

 
 

Produktdetails

Alter 11, 12, 13, 14, 15, ab 16
Zyklus 2. Zyklus, 3. Zyklus
Schulklasse 5. Klasse, 6. Klasse, Sek I, Sek II
Sprache Deutsch
Themen Jahreszeiten, Klima & Climate Fiction
Seiten 28
ISBN 978-3-7269-0647-4
Vorwort/Nachwort Beatrice von Matt
Breite 135
Höhe 210

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Wir wünschen frohe Ostern!

Spannende Ostergeschichten für die Nestchen der Kinder.

Beitrag im Bote der Urschweiz

Meinrad Inglin musste einst flüchten
Ähnliche Produkte