Lelech und Nardu – Pfahlbauer am Zugersee

Verfügbar
Autor:in Anita Siegfried
Illustrator:in Laura Jurt
Produktnummer 2458

CHF 3.00

vorher CHF 8.00

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Produktinformationen "Lelech und Nardu – Pfahlbauer am Zugersee"

Im Pfahlbauerdorf steht das grosse Herbstfest an. Die Zwölfjährigen Lelech und Nardu tragen selbstgefertigten Haarschmuck und ein Amulett zum Fest. Da weckt tief in der Nacht ein gellender Schrei das ganze Dorf. Watet da nicht Nardu mit Babai im Arm aus dem Wasser? "Die Kraft des Fisches hat mir geholfen", keucht Nardu ausser Atem und tippt auf sein Amulett. Lelech und Nardu, gab es sie wirklich? Ja, könnte man meinen, denn näher kann man mit Urahnen nicht auf Tuchfühlung gehen.

Die Autorin entwirft das Panorama einer geheimnisvoll archaischen Welt. Feinfühlig und präzise schildert sie das Leben und Sterben jener Menschen, die sich vor über fünftausend Jahren am Ufer des Zugersees angesiedelt und der Kraft der Natur getrotzt haben. Die prähistorische Siedlung Riedmatt am Zugersee zählt heute zu den wertvollsten Fundstücken und wurde 2011 in das UNESCO-Welterbe aufgenommen.

 

Produktdetails

Alter 11, 12, 13, 14
Form Softcover, Klebebindung
Zyklus 2, 3
Schulklasse 5. Klasse, 6. Klasse, Sek I
Sprache Deutsch
Themen Angst, Freundschaft, Liebe, Schweiz
Seiten 132
ISBN 978-3-7269-0646-7
Breite in mm 135
Höhe in mm 210

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Produkte

Leseförderung: Ausstellungsbox

Mit dieser Ausstellungsbox erhalten Sie eine grosse Auswahl, die für jede und jeden etwas bietet: Die Box enthält je ein Exemplar aller 150 verfügbaren SJW Hefte in Deutsch und Englisch und bietet die Möglichkeit, Geschichten herauszugreifen, in sie reinzulesen und sie dann via Formular zu bestellen. Denn Schülerinnen und Schüler sollen sich ihre Geschichten selbst aussuchen, sie wissen schliesslich am besten, was sie gerade brauchen und lesen wollen. Die blaue Ausstellungsbox wird kostenlos ins Schulhaus geliefert – wir übernehmen die Kosten für Lieferung und Rücktransport. Die Box steht der Klasse während mindestens 14 Tagen zum lustvollen Entdecken zur Verfügung. Dabei haben wir die SJW Hefte in der Box nach Zyklen sortiert, damit  Sie die Texte nach den Lesefertigkeiten und Interessen Ihrer Klasse ohne grossen Aufwand rausnehmen und ausstellen können.   Wie es funktioniert: ① Bestellen Sie die Ausstellungsbox für rund 14 Tage (hier via Shop)② Die Ausstellungsbox wird Ihnen innerhalb von 3 bis 5 Tagen von einer regionalen Vertretung oder via DPD zugestellt.③ Präsentieren Sie die Hefte in Ihrem Schulhaus. Gut eignet sich dazu ein Büchertisch.④ Die Kinder dürfen eigenständig Hefte bestellen. Dazu geben Sie jedem Kind einen SJW Katalog mit integrierter Bestellkarte nach Hause. Wir fragen Sie nach Erhalt der Bestellung via Mail, wie viele Kataloge Sie wünschen. ⑤ Wir empfehlen den Lehrpersonen, bei Entgegennahme der Bestellkarten der Schüler:innen auch das Geld einzuziehen.⑥ Übertragen Sie die Angaben von den Bestellkarten auf das Bestellformular (pro Schulklasse ein Formular).⑦ Retournieren Sie die Bestellformulare des gesamten Schulhauses per Post oder elektronisch via E-Mail an SJW. Die Auslieferung erfolgt in einem Sammelpaket, nach Klasse sortiert, mit je einer Rechnung.⑧ Die Lieferung erfolgt via Post (nach Bestelleingang innerhalb von 5 Tagen oder nach Vereinbarung).   Information zum Versand Versandkosten der Ausstellungsbox (auch Rückversand) sind im Preis inbegriffen. Die Ausstellungsbox wird Ihnen per DPD oder via regionaler Vertretung zugestellt. 
CHF 0.00