Passer au contenu principal Passer à la recherche Passer à la navigation principale

Mireille Meise

Informations sur le produit "Mireille Meise"

Mireille Meise verbringt den Winter allein auf einem Apfelbaum. Im Frühling kommt ihr Nachbar aus Afrika zurück. Gemeinsam organisieren sie grandiose Feste. Immer mehr Vögel lassen sich auf dem Baum nieder. Sie bauen kunterbunte Häuser. Aber dem Baum geht es zusehends schlechter. Sind sie zu viele? Eine Lösung muss her und die Zeit eilt.

Die Geschichte thematisiert Verantwortung in einer Gemeinschaft und den sorgsamen Umgang mit Ressourcen. Und ganz nebenbei lernt man auch noch zahlreiche Vogelarten kennen. Ein hochaktuelles Thema in einfacher Sprache und bunt bebildert für Erstleserinnen und Erstleser oder zum Vorlesen.

Übersetzung aus dem Französischen: Jacqueline Dougoud

Spécifications

Form Couverture souple, ouvrage broché
Âge 7, 8
Cycle 1er cycle
Classe d'école 1ère année, 2e année
Langue Allemand
Thèmes Freundschaft, Mobbing & tolérance, Saison
Pages 32
ISBN 978-3-7269-0544-6
Largeur (mm) 135
Hauteur (mm) 210

0 sur 0 évaluations

Note moyenne de 0 sur 5 étoiles

Laissez une évaluation !

Partagez avec d'autres clients votre avis sur le produit.


Wir wünschen frohe Ostern!

Spannende Ostergeschichten für die Nestchen der Kinder.

Kinderbücher zum Thema Natur und Umwelt

Wir wollen das Wissen über komplexe Prozesse der Nachhaltigkeit fördern. Entdecken Sie unserer Hefte im Sinne der BNE.

Des livres d’enfants dans le nid de Pâques

Nos petits ouvrages hauts en couleur constituent une jolie surprise parfaitement à sa place dans un nid de Pâques.

Geschichten zum Schulanfang

Die Aufregung unter den Kindern steigt, der erste Schultag steht vor der Türe.
Nous vous suggérons aussi

Die Stunde mit dem Gesicht / L’heure avec la Figure

Die Uhr auf dem Kaminsims zeigt fünf Uhr fünf. Klavierlehrer, Monsieur Marcatte, hat schon fünf Minuten Verspätung; das ist ein gutes Zeichen. Wenn er noch einmal die Stunde versäumte ... oder erst um halb sechs käme. Gegen die Langeweile gibt es da für den Schüler zum Glück das Gesicht. Es ist leicht zu finden, wenn man die Stelle in den Adern des marmornen Kaminsimses kennt. In spannungsgeladener Erwartung nehmen wir Teil an der leisen Hoffnung des Klavierschülers auf 60 Minuten Freiheit im Tick-Tack-Ryhthmus der Zeit. Ob Monsieur Marcatte doch noch kommt? Diese zweisprachige Ausgabe kann von hinten oder von vorne in der französischen Originalversion oder in der deutschen Übersetzung gelesen werden.L'horloge sur le cadre de la cheminée indique cinq heures cinq. Le professeur de piano, Monsieur Marcatte, a cinq minutes de retard ; c’est bon signe. S’il pouvait pour une fois rater son cours… ou n’arriver qu’à cinq heures et demie. Pour tromper l'ennui, l'élève peut heureusement compter sur le visage. Un visage facile à trouver si on sait où regarder dans les veines du cadre de la cheminée en marbre. Dans une attente chargée de tension, nous participons au secret espoir de l'élève de jouir de 60 minutes de liberté rythmées par le tic-tac de l’horloge. Le professeur de piano finira-t-il par arriver ? Selon qu’on ouvre l’ouvrage à l’avant ou à l’arrière, cette édition bilingue peut être lue dans la version originale française ou dans la traduction allemande.Deutsche Übersetzung / Traduction allemande: Markus Hediger
CHF 7.00