Fröhlich verwildern – Geschichten und Gedichte
Disponible
Informations sur le produit "Fröhlich verwildern – Geschichten und Gedichte"
Die Geschichten und Gedichte handeln von Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen: Sie erzählen von Aussenseiter:innen, von Jenischen, von Kindern, die wie Mariella Mehr selbst, ihren Eltern weggenommen wurden und in Heimen oder bei Pflegeeltern aufgewachsen sind. Doch Menschen, die solche Schicksale erlitten haben, lassen sich nicht unterkriegen: Sie gewinnen dem Leben oftmals eine gute Portion Fröhlichkeit ab und versuchen trotz behördlicher Schikanen und Ausgrenzung, das eigene Leben in die Hand zu nehmen.
Mehrs Texte sind voller Kraft und Poesie und stellen ein wichtiges Stück Schweizer Kultur und Geschichte dar, das niemals in Vergessenheit geraten darf.
Spécifications
Âge | 13, 14, 15, dès 16 |
---|---|
Cycle | 3e cycle |
Classe d'école | Secondaire 1, Secondaire 2 |
Langue | Allemand |
Thèmes | Amour, Histoire & politique, Identité & confiance en soi, Jeux de langage, Mort & séparation, Peur, Suisse |
Pages | 40 |
ISBN | 978-3-7269-0186-8 |
Épilogue | Christa Baumberger |
Largeur (mm) | 135 |
Hauteur (mm) | 210 |
Connexion
2 septembre 2019
Besprechung im Kolibri – Kulturelle Vielfalt in Kinder- und Jugendbüchern
Fröhlich verwildern
8 septembre 2022
In Gedenken an Mariella Mehr
Mariella Mehrs Texte sind voller Kraft und Poesie und stellen ein wichtiges Stück Schweizer Kultur und Geschichte dar.
Nous vous suggérons aussi