Passa al contenuto principale Salta alla ricerca Passa alla navigazione principale

Gian kann nicht mehr

Info sui prodotti "Gian kann nicht mehr"

Der Teenager Gian fühlt sich von Tag zu Tag unmotivierter in der Schule. Seine Leistungen sacken ab, er ist niedergeschlagen, zeigt sich zunehmend aggressiv und erträgt keine Kritik. Die Lehrpersonen sind besorgt, seinen Eltern gegenüber verschliesst er sich. Auch seiner besten Freundin Sarah ist sein Verhalten vorerst unerklärlich. Bis sie als Einzige merkt, dass mit Gian etwas nicht stimmt und Hilfe holt.

Eine realistische Geschichte über psychische Gesundheit, die auf Ereignissen basiert, wie sie x-mal täglich geschehen. Die Autorin porträtiert einen Jugendlichen, der mit seinem Leben nicht mehr klarkommt und zeigt auf, wie das Umfeld dabei reagieren sollte.

Dettagli del prodotto

Età 11, 12, 13
Form Softcover, brossura
Ciclo scolastico 2o ciclo, 3o ciclo
Classe Quinta classe, Secondaria 1, Sesta classe
Lingua Tedesco
Temi Freundschaft, Horror, Identità & fiducia in sé
Pagine 36
ISBN 978-3-7269-0388-6
Larghezza (mm) 135
Altezza (mm) 210

0 di 0 valutazioni

Valutazione media di 0 su 5 stelle

Formula una valutazione!

Condividi le tue esperienze con il prodotto con altri clienti.


Sammelbesprechung im Fachmagazin Bildung Schweiz

Tierische Geschichten für Kinder und Jugendliche

Lesetipp in der Zeitung 20 Minuten

Linsmayer liest "Gian kann nicht mehr"

Ein neues Buch über Jugenddepression

Die Autorin Karin Bachmann zeigt, wie eine Depression bei Jugendlichen zu einer belastenden Erfahrung wird.

Beitrag im Bieler Tagblatt

Wie Gian einen Weg aus der Schwermut findet

Kinder und Gefühle

Kinder erleben täglich eine Vielzahl von Emotionen, die oft schwer in Worte zu fassen sind.

Besprechung in der Basler Biechergugge

Anonym helfen geht nicht

Beitrag der Kulturstiftung Liechtenstein

Neuerscheinungen aus Liechtenstein 2023/2024

Lesetipp im Schulblatt Nidwalden

Ein kluges Buch über psychische Gesundheit.
Prodotti correlati

Das Schulhausgespenst 2 (RFT)

Im zweiten Band versetzt das Schulhausgespenst Wuhu eine Klasse, die im Schulzimmer übernachtet, in Angst und Schrecken. Als Wuhu überraschend von einem kleinen Gespenst Verstärkung erhält, ist er überglücklich. Denn zu zweit macht das Herumgeistern in der Schule noch viel mehr Spass! Lehrmittel Roter-Faden-Text Der Einsatz dieser sprachlich vereinfachten Version erleichtert Kindern das Verstehen erzählerischer Zusammenhänge und bereitet sie spielerisch auf die anspruchsvollere Originalgeschichte vor. Roter-Faden-Texte eignen sich für den Einsatz in ganzen Schulklassen. Diese Kurzversionen können auch für kleine Gruppen von Schülerinnen und Schülern eingesetzt werden, um sie auf die Auseinandersetzung mit der Originalgeschichte als Vorleselektüre in der Klasse vorzubereiten. So profitieren Kinder mit wenig Vorleseerfahrung oder Sprachschwierigkeiten vom Vorlesen im Klassenverband. Auch im DaZ-Unterricht lassen sich Roter-Faden-Texte integrieren. Weitere Informationen zum Lehrmittel finden Sie hier. Mindestbestellmenge ist 10 Ex. - weniger Exemplare auf Anfrage: office@sjw.ch   Information zum Versand Die Originalhefte erhalten Sie per Post, zusammen mit der Rechnung. Die digitalen Inhalte des Angebotspakets (Roter-Faden-Text in Form eines Minibooklets, Faltanleitung, Audio-Files, Bilder für vertiefende Aktivitäten, Anwendungsblatt als Übersicht) werden wir Ihnen in einem separaten Mail zustellen.
CHF 7.00