90 Jahre Lesespass: An der Vernissage vom 8. September haben wir darauf angestossen!

Das Schweizerische Jugendschriftenwerk SJW feierte am 8. September sein 90-jähriges Bestehen und präsentierte sein Verlagsprogramm 2021. Seit 90 Jahren unterstützt der Verlag die Leseförderung mit hochwertiger Schweizer Literatur zu günstigen Preisen und bietet jungen Autoren und Illustratorinnen eine Plattform.

Im Mittelpunkt der Vernissage im Kulturpark stand das Verlagsprogramm 2021 mit den beteiligten SJW Autorinnen und Illustratoren. Im Gespräch mit der Literaturvermittlerin Martina Kuoni gaben sie interessante Einblicke in ihre Buchprojekte. So zeigte sich das SJW auch mit dem aktuellen Programm von seiner vielfältigsten Seite: Erstlesetexte, Sachbücher für Kinder und Jugendliche wie auch spannende Erzählungen für erprobte Leseratten, Spoken Words und Weltliteratur waren vertreten. Ils Fränzlis da Tschlin umrahmten das Programm musikalisch und der Schauspieler Miro Lorenzo Maurer las aus Friedrich Glausers Novelle «Die Verschwundene».

Wer die Vernissage verpasst hat, kann die Aufzeichnung hier anschauen.

Die Mission vom SJW Verlag fassen wir in einem Satz zusammen: Wir bringen Kinder zum Lesen. Unsere Philosophie, auf welcher wir unsere Leistungsaufgabe begründen, erfahren Sie hier. Das SJW wird unterstützt vom Bundesamt für Kultur (BAK).