Leta Semadeni mit dem Josef Guggenmos-Preis ausgezeichnet

Für ihren in Deutsch und Rätoromanisch verfassten Gedichtband «Tulpen – Tulipanas» erhält die Schweizer Autorin Leta Semadeni den Josef Guggenmos-Preis für Kinderlyrik. Die renommierte Auszeichnung wird seit 2016 alle zwei Jahre von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur vergeben. Der Gedichtband ist im SJW Verlag erschienen, der sich für den Dialog zwischen den Schweizer Sprachkulturen und für die Lesekompetenz von Kindern engagiert. Der mit 3000 Euro dotierte Preis wird am 26. Juni in Irsee verliehen.

Die Lyrikerin Leta Semadeni schreibt Gedichte sowohl auf Deutsch wie auch auf Vallader. In dieser Zweisprachigkeit erzählt Leta Semadeni von Begegnungen, Augenblicken, Erinnerungen und Erfahrungen. Im Gegensatz zu Geschichten wirken lyrische Kunstwerke, ohne zu erklären. Sie drücken ihre Botschaft in Wortbildern aus und erreichen damit den Leser ohne Umwege. Leta Semadeni sagt in einem ihrer Verse: «Spring ohne Netz auf die nächste Zeile.» Das Lesen von Gedichten ist vergleichbar mit dem Eintauchen in ein Abenteuer. Es braucht Mut, sich auf ihre Wirkungskraft einzulassen.

Kinder üben ihre sprachliche Kreativität

Die rotblauen Illustrationen der Engadinerin Madlaina Janett unterstreichen den luftigen, frischen Charakter der Publikation und bilden ein kongeniales Gegenüber. Der SJW Verlag hat die ganze Palette literarischer Gattungen in seinem Angebot – über 500 Titel sind lieferbar. Gedichte liegen dem Verlag besonders am Herzen, weil mit ihnen sprachliche Kreativität und Ausdrucksfähigkeit im Kindesalter lustvoll geübt werden können. 

Die Mission vom SJW Verlag fassen wir in einem Satz zusammen: Wir bringen Kinder zum Lesen. Unsere Philosophie, auf welcher wir unsere Leistungsaufgabe begründen, erfahren Sie hier. Das SJW wird unterstützt vom Bundesamt für Kultur (BAK).

Download Medienmitteilung

 

Zugehörige Produkte