Serafinas Geburtstag: SJW Bestseller neu in sieben Sprachversionen

Der SJW Verlag legt die Abenteuergeschichte «Serafinas Geburtstag» von Doris Lecher neu auf. Der Bestseller der Autorin und Illustratorin aus dem Zürichseegebiet erscheint mit dieser Neuauflage in sechs weiteren Sprachversionen. Pestalozzis Maxime einer ganzheitlichen Schulbildung findet in dieser Tiergeschichte eine zeitgemässe Umsetzung. 

Das SJW macht sich weiter für die Leseförderung im Vorlese- und Erstlesealter stark. Dieses Ziel bekräftigt der Verlag mit der Neuauflage der beliebten Geschichte «Serafinas Geburtstag», die im SJW Verlag erstmals 2009 erschienen ist. Nun druckt der Verlag bereits die dritte Auflage dieser spannenden und ansprechend illustrierten Erstlesegeschichte, die nun auch in französischer, italienischer, englischer Sprache wie auch in den rätoromanischen Sprachversionen Puter, Vallader und Sursilvan erscheint. Serafina, die Waldschnecke feiert Geburtstag. Ihre Freunde, die Waldtiere, machen sich auf den Weg zur Geburtstagsfeier. Als der Fuchs Florian sich ihnen anschliesst, befürchten sie das Schlimmste!

Erstleseförderung

Dass gerade diese Publikation ein Bestseller des Verlags geworden ist, erstaunt kaum. Denn sie erfüllt zentrale Anforderungen an die Literatur für Leseanfänger. Die Textgestaltung, die einfache Sätze mit direkten Reden alternieren lässt, ist leicht verständlich für jedes Kind. Beim Vorlesen fördert diese Sprachführung das Konzentrationsvermögen der Zuhörer. Zudem wecken die bunten Illustrationen heimischer Tiere die Lust, die Geschichte zu lesen und erleichtern visuell das Verstehen.

Mit Kopf, Herz und Hand

«Serafinas Geburtstag» wird nicht nur den bildenden Ansprüchen von Erstlesern gerecht. Die Publikation fördert ebenso die Kreativität und rührt an die Empathie seiner Leserschaft. Pestalozzis Leitspruch einer Bildung mit Kopf, Herz und Hand, prägt auch heute noch die Lehrpläne zahlreicher Schulen. Die kartonierten Bastelbögen in der Heftmitte ermöglichen im eigenen kreativen Nachspielen das Verarbeiten des Inhalts und das Wiederholen von neuen Sprachstrukturen und machen die Geschichte zu einem Erlebnis.

Die Mission vom SJW Verlag fassen wir in einem Satz zusammen: Wir bringen Kinder zum Lesen. Unsere Philosophie, auf welcher wir unsere Leistungsaufgabe begründen, erfahren Sie hier. Das SJW wird unterstützt vom Bundesamt für Kultur (BAK).

Download Medienmitteilung

Zugehörige Produkte